ZOOM Ozean - Der Kleinkindbereich im Kindermuseum

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder
  • Spielplatz Indoor

Spielend und forschend entdecken die Kinder im Kleinkindbereich des ZOOM Museum, im ZOOM Ozean, die Welt der Meere

Das ZOOM Ozean im ZOOM Kindermuseum bietet Kleinkindern von 8 Monaten bis sechs Jahren einen bunten und vielfältigen Spiel- und Lernbereich. In diesem eigenen Areal tauchen die Kinder für jeweils eine Stunde spielend und forschend in eine spannende Meereswelt ein.

Das große Spielangebot im ZOOM Ozean ist altersspezifisch auf die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten der Kinder abgestimmt. So werden sämtliche Sinne spielend angeregt und unter anderem die Wahrnehmungs- und Differenzierungsfähigkeit sowie das Körpergefühl geschärft.

Für Krabbelkinder und Kleinkinder bis vier Jahren stehen in der Unterwasserwelt Kostüme zum Reinschlüpfen bereit, in denen sie die glitzernde Wassergrotte, den Spiegeltunnel und ein Korallenriff mit Kitzelanemonen entdecken. Die Kinder lernen sich auf den verschiedenen Unterlagen und zwischen den Algenwäldern und Seeanemonen zu bewegen und den Körper darauf abzustimmen.

Lauschend und tastend erforschen die Kinder im ZOOM Ozean auch die geheimnisvollen Höhlen. Neben vielen Ozeanwesen wie Koralli, See-Anni & Co gibt es zum Beispiel im Korallenriff ein Horch- und Ratespiel zu entdecken.

Über eine Rampe gelangen die größeren Kinder auf das Schiff im ZOOM Ozean, die Famosa, die zum Klettern und Toben einlädt. Dort können die jungen Forscher in die Rolle von Seeleuten schlüpfen und bei Rollenspielen Fische fangen, Anker werfen, Knoten lösen und das Steuerrad bedienen.

So entdecken sie auch den Maschinenraum und die Kapitänskajüte im ZOOM Ozean und erforschen spielend die Navigationsinstrumente. Die „Famosa“ läuft jedes Jahr einen anderen Hafen an und eröffnet den Kindern spannende Einblicke in fremde Länder und Kulturen.

Durch einen Unterwasserdschungel gelangen die Kinder in ein eigens für sie entwickeltes Forschungs-U-Boot, wo sie wesentliche Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens wie Beobachten, Vergleichen oder Messen spielerisch kennen lernen. Wie „echte“ TiefseeforscherInnen können sie an einer Messstation die OzeanbewohnerInnen analysieren und kategorisieren.

Speziell für Babys und Kleinkinder von 8 Monaten bis 3 Jahren sind die Termine am Freitag um 13:00 und 14:30 im ZOOM Ozean reserviert.

Hinweis: Das ZOOM Ozean hat fixe Beginnzeiten. Patschen mitbringen!

Dauer: 60 Minuten.

Eine Reservierung für das ZOOM Ozean ist empfehlenswert, ab zehn Kindern erforderlich.

Wo und wann

KONTAKT

ZOOM Kindermuseum
T: +43 (0)1 524 79 08

ADRESSE

Museumplatz 1/Museumsquartier
Wien, 1070
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Nov. 2022

Eintrittspreis

pro Kind: € 5,-

eine Begleitpersonen frei

Stand: Nov. 2022

Kinderalter

bis 6 Jahren
29,921 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Sa, 10 Jun bis Sa, 10 Jun
Distanz: 0.80 km
Sa, 15 Apr bis So, 12 Nov
Distanz: 2.12 km
Sa, 01 Jul bis Sa, 01 Jul
Distanz: 6.31 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.80 km
Distanz: 2.35 km

Aus Mamis Lade

So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

 

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!