"Heute bin ich…" im Schloss Esterhazy

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Bei der Veranstaltungsreihe "Heute bin ich…" im Schloss Esterhazy lernen die Familien an jedem Termin einen anderen spannenden Beruf kennen.

Eltern und Kinder, die mehr über die vorgestellten Berufe erfahren möchten, haben sogar die Möglichkeit, selbst in die Rolle zu schlüpfen und sich an den Tätigkeiten auszuprobieren.

Denn: Welche Aufgaben hat ein Landschaftsgärtner oder ein Orchestermanager und was tut ein Restaurator?

Die Experten erzählen spannende Details über ihre Jobs und stehen interessierten Eltern und Kinder für Fragen zur Verfügung!

Die vorgestellten Berufe:

  • 28. April: Landschaftsgärtner
    Am Freitag, 28. April 2017 um 15.30 Uhr gewährt der Landschaftsplaner Michael Manak Einblicke in seine Arbeit im Schlosspark und erzählt Spannendes über seinen Beruf. Die Tätigkeiten eines Gartenplaners können dann auch gleich im Schlosspark ausprobiert werden.

  • 23. Juni: Restaurator
    Dr. Florian Bayer, Leiter der historischen Sammlungen, gibt Einblicke in die Arbeit eines Restaurators. Was bedeutet „restaurieren“ überhaupt und welche Arten und Möglichkeiten gibt es? Ist alles, das alt ist zugleich auch wertvoll? Wer sich für Kunstwerke und ihre Wiederherstellung in den urspünglichen Zustand interessiert, ist hier genau richtig. Wer mag, kann unserem Experten Löcher in den Bauch fragen und auch gleich selbst ausprobieren, wie es ist, ein Möbelstück zu restaurieren. Eine ruhige Hand, Geduld, Wissen und Geschicklichkeit sind dafür notwendig!

  • 13.Oktober: Orchestermanager/Musiker
    Ein Musiker ist zumeist am Abend auf der Bühne zu erleben. Was tut er aber den ganzen übrigen Tag? Der Orchestermanager der Haydn Philharmonie, Géza Rhomberg, der selbst auch Musiker ist, erzählt über seine Tätigkeiten und den langen Weg von den ersten Klängen auf einem Instrument bis hin zur einem Konzertauftritt.
    Er lässt die jungen Besucher dirigieren, Musikinstrumente ausprobieren und neben einer Hörprobe bekommen sie auch Einblicke hinter die Bühne. Denn „backstage“ bereiten sich schließlich alle Beteiligten auf ihr Konzert vor…

Anmeldung: T: +43(0)2682/63004-7600 oder per mail an [email protected]

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Esterházy in Eisenstadt
T: +43 (0)2682/ 63004 7600

ADRESSE

Esterházyplatz 1
Eisenstadt, 7000
Österreich

Öffnungszeiten

28.4., 23.6., 13.10.2017 15:30

Stand: Jun. 2017

Eintrittspreis

€ 8,- pro Kind

€ 28,50 pro Familie (4 Personen)

Stand: Jun. 2017

Kinderalter

Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
2,363 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.07 km
Distanz: 0.11 km
Distanz: 0.11 km
Freibad Eisenstadt

Parkbad Eisenstadt

Burgenland
Distanz: 0.11 km
Distanz: 0.22 km
Distanz: 0.24 km
So, 16 Jul bis So, 16 Jul
Distanz: 0.11 km
Sa, 04 Mär bis Sa, 17 Jun
Distanz: 0.11 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.16 km
Distanz: 0.79 km
Distanz: 4.38 km

Aus Mamis Lade

So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

 

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!