- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Bei einem Rundgang durch das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt lernen Familien unter anderem die jüdischen Feste und Lebensabschnitte kennen.
In dem bereits 1972 gegründeten Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt besichtigen Kinder und Eltern die ehemalige private Synagoge und erhalten Einblicke in die Reichhaltigkeit der jüdischen Geschichte und der Geschichte der Juden im Burgenland.
Das Österreichische Jüdische Museum befindet sich in einem historischen Gebäude in der ehemaligen Judengasse in Eisenstadt und somit an einem Ort, an dem mehr als 250 Jahre lang eine namhafte jüdische Gemeinde angesiedelt war.
Im Erdgeschoß des Museums finden Kinder und Eltern das Uriel Birnbaum Auditorium, das in erster Linie für Veranstaltungen genutzt wird.
Im ersten Stock verweilen die Familien in der ehemaligen Privatsynagoge Samson Wertheimers. Diese Synagoge gehört zu den wenigen im deutschen Sprachraum, die weder der Reichskristallnacht im November 1938 noch der Zeit danach zum Opfer fielen.
Der Weg durch das Jüdische Museum in Eisenstadt führt die Familien weiter in die ständige Ausstellung. An Hand von Fotografien, Bildern, Dokumenten und Schaustücken erfahren Kinder und Eltern viel über den Ablauf des jüdischen Privat- und Gemeindelebens.
Mehr als einen Abstecher ist die Bibliothek im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt wert. Von den über 10.000 Bänden sind die Bücher aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt. Zugänglich für Kinder und Eltern ist auch die große und gut beschriftete Sammlung von Faksimile-Ausgaben berühmter Gebetbücher und Pesach-Haggadot. Die Bibliothek ist übrigens eine Präsenzbibliothek und während der Besuchszeiten des Museums gegen Voranmeldung benützbar.
Die Ausstellungsfläche im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt beträgt in etwa 1.000 m². Fast alle Exponate stammen aus dem Besitz des ehemaligen burgenländischen und westungarischen Judentums.
Gegen Voranmeldung werden Führungen durch das Jüdische Museum, das jüdische Viertel und die beiden jüdischen Friedhöfe in Eisenstadt angeboten. Auf Wunsch sind Führungen in Gebärdensprache möglich. Das Museum ist rollstuhltauglich eingerichtet.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Familie: € 8,-
Kinder: frei
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!