Schloss Esterházy in Eisenstadt ist Wahrzeichen und bedeutendstes Kulturdenkmal im Burgenland.
Die Ursprünge von Schloss Esterházy in Eisenstadt gehen auf eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert zurück, welche Ende des 14. Jahrhunderts zu einer repräsentativen spätmittelalterlichen Stadtburg ausgebaut wurde.
Nachdem 1649 die ehemalige Burg in das Eigentum der Familie Esterházy kam, begann der Ausbau zu einem barocken Schloss. Der Haydnsaal, in dem auch heute noch viele Konzerte stattfinden, wurde zu dieser Zeit errichtet. Unter Nikolaus II. Fürst Esterházy (1794-1833) begann die zweite große Ausbauphase im neoklassizistischen Stil, in der dem Haydnsaal der Gartensaal vorgelagert und der Säulenportikus mit den beidseitigen imposanten Auffahrten errichtet wurde. Den ehemals barocken Garten gestaltete man in der Zeit von 1811 bis 1828 zu einem der schönsten englischen Landschaftsgärten im Europa des 19. Jahrhunderts um.
Heute vereint Schloss Esterházy auf außergewöhnliche Art und Weise barocken Glanz, klassizistische Strenge wie auch Einflüsse aus dem österreichischen Biedermeier und gilt aufgrund seiner Atmosphäre als eines der bezauberndsten Schlösser Österreichs.
Auch das Weinmuseum steht in den Kellerräumlichkeiten im Schloss Esterhazy zur Besichtigung zur Verfügung.
Für Kinder gibt es ein maßgeschneidertes Kinderprogramm auf Schloss Esterhazy in Eisenstadt. Auch Geburtstag können Kinder im Schloss Esterházy feiern.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
individuelle Besichtigung: Erwachsene: € 15,-
Kinder: € 13,-
Familie (2 EW+2Ki): € 33,-
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!