- Kindergeburtstag
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Beim Kindergeburtstag auf Burg Forchtenstein werden die Teilnehmer zu kleinen Fürstinnen und Fürsten
Auf Burg Forchtenstein können Geburtstagskinder als Fürsten und Fürstinnen feiern. Je nach Themenwunsch begeben sie sich auf Schatzsuche, Fürstliche Zunftprüfung oder lösen das Rätsel um einen mysteriösen Geist, der die Burg schon seit Jahrhunderten heimsuchen soll.
Das Kinderprogramm beinhaltet je nach Thema einen Kreativteil mit Bastelstation, Gruppenspiele und eine Kinderführung bzw. Rätselrallye mit museumspädagogischer Betreuung. Außerdem gibt es eine Geburtstagstorte, Getränke und eine Urkunde für das Geburtstagskind. Als Höhepunkt erhalten die Kinder ein kleines Geschenk für ihre Tapferkeit.
Das Programm wird ab dem Schulalter angeboten. Eine Begleitperson sollte während des Kinderprogramms anwesend sein.
Wählbare Mitmachführungen (1 auswählbar):
• Schatzsuche
• Fürstliche Zunftprüfung
• Gespensterspionage
Preis
Im Preis sind das Material für Bastelarbeiten, Erfrischungen und ein kleines Geburtstagsgeschenk inbegriffen.
Dauer
Für den Kindergeburtstag auf Burg Forchtenstein sind ca. zweieinhalb Stunden vorgesehen.
Gruppengröße
Mindestens acht bis ungefähr elf Kinder bilden eine gute Gruppengröße für den Kindergeburtstag.
Anmeldung
Information und Anmeldung unter +43 (0) 2626 / 812 12 oder per Mail an [email protected]
Tipp
Tolle Spiele und Bastelanleitungen rund ums Thema Burg gibt es unter www.kinder-burg-forchtenstein.at
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Melinda Esterhazy Platz 1Forchtenstein, 7212
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt (nach Voranmeldung)
Stand: Nov. 2021
Eintrittspreis
pro Fest: € 180,-
Stand: Nov. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!