- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Urlaubsgefühle im Erlebnisbad Wolfau
An heißen Sommertagen ist ein Besuch im Erlebnisbad Wolfau genau das Richtige, um Spaß zu haben und sich abzukühlen. Von der 30 m langen Wasserrutsche sausen nicht nur die Kinder ins Wasser, auch Eltern gönnen sich die eine oder andere Rutschpartie. Bodenblubber und Strömungskanal sorgen für noch mehr Spaß.
Das Wasser im Freibad Wolfau ist solarbeheizt, somit ist das baden auch an weniger heißen Frühsommer- oder Ferientagen möglich. Für die ganz kleinen Kinder steht ein abgegrenztes Planschbecken zur Verfügung, in dem die jüngsten Wasserflöhe nach Herzenslust pritscheln und planschen können.
Neben dem Planschbecken wurde für die Kinder ein großes Spiel- und Klettergerät gebaut, das zahlreiche Spielmöglichkeiten bietet. Durch die Lage können Eltern mit mehreren Kindern sowohl das Planschbecken als auch den Spielplatz gleichzeitig im Auge behalten.
Größere Kinder und Jugendliche zieht es außerhalb des Wassers zum Beachvolleyball oder Streetball. Hier können sich die sportlichen Kinder verausgaben, bevor sie wieder eine Wasserrunde einplanen.
In der Kantine im Freibad Wolfau lassen sich die Familien mit warmen und kalten Speisen verwöhnen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Aug
Stand: Jul. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene € 4,50
Kinder (6-15 J) € 3,30
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!