- Schönwetter
- Kostet nix
Schloss Hollenburg thront hoch über der Drau und bietet ein herrlichen Blick ins Rosental
Hoch über der Drau befindet sich das Schloss Hollenburg im Gemeindegebiet von Maria Rain. Das historische Gebäude wurde auf einem steilen Felsen erbaut und erhebt sich mächtig über dem Rosental. Die Hollenburg wurde bereits vor mehr als 850 Jahren erstmals urkundlich erwähnt und ist heute die kulturhistorische Attraktion in der Region.
Vom Schloss Hollenburg ist noch der fünfeckige Burghof mit den doppelgeschossigen Renaissancelauben und der Außentreppe sowie die Nikolauskapelle mit attraktiven gotischen Fresken zu besichtigen. Kinder und Eltern erreichen die Gebäudeanlage, die im Laufe der zeit mehrmals beschädigt wurde, durch einen Torturm. Von dort geht es nochmals knapp 100 m bis zum eigentlichen Burgtor. Die Familien gelangen vom Burghof zum Burgfried, von wo sie den Ausblick auf das Rosental genießen können.
Zu Fuß erreichen Kinder und Eltern Schloss Hollenburg vom Gasthaus Kirschnerhof aus weiter zur Draustufe, von dort weiter zum "Ewigen Regen" und entlang der Staustufe bis zur Gabel. Die Familien wandern zwischen den dortigen Gebäuden hindurch und orientieren sich an den roten Wegmarkierungen. Für den Rückweg empfiehlt sich die Wanderung über Wegscheide, Göriach und Gaisach nach Maria Rain.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hollenburg 1Maria Rain, 9161
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!