- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Verkehrsgeschichtlich äußerst interessante Objekte entdecken die Familien im Nostalgie- und Verkehrsmuseum Historama in Ferlach
Das Historama in Ferlach ist das Verkehrs- und Technikmuseum im Süden von Österreich. Die Familien bestaunen hier faszinierende Exponate wie Eisenbahn-, Tramway- und Nutzfahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden vom Verein „Nostalgiebahnen in Kärnten“ seit den 70er Jahren gesammelt und mit viel Liebe zum Detail restauriert.
Nachdem die Rosentaler Dampfzüge in den 90er Jahren ihren Betrieb auf der Strecke zwischen Ferlach und Weizelsdorf wieder aufnahmen, öffnete auch bald das Museum seine Pforten. Das Historama, der Name wird vom Wort HISTOrisches PanoRAMA abgeleitet, ist in der ehemaligen Drahtzughalle der KESTAG untergebracht und präsentiert auf rund 2.200 m² äußerst interessante Objekte aus den Bereichen Verkehr und Technik.
Zu sehen sind unter anderem alte Steyr LKWs, Oldtimer unter den Einsatzfahrzeugen aber auch die Tramwagen der ehemaligen Straßenbahn in Klagenfurt. Am Außengelände wiederum gibt es eine Stiegl-Dampflok aus 1907, eine WLF- Akkulok, Arbeitstriebwagen der WVB und eine kleine Feldbahn zu besichtigen.
Die Ausstellung wird fortwährend verbessert und auch erweitert, wie etwa im Jahre 2008 um eine Dampf-Industrie- und Großfahrzeughalle. Kinder und Eltern können im Museum Historama noch durch folgende Abteilungen schlendern:
- Tramway
- Eisenbahn
- Auto
- Zweirad
- Feuerwehr- und Nutzfahrzeuge
- Schifffahrt
- Luftfahrt
- Rundfunk- Fernmeldebereich
Das Historama lässt sich ausgezeichnet mit einer Dampflokfahrt und einer Oldtimer-Busfahrt kombinieren. Vergünstige Kombikarten sind erhältlich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jul-Sep
(am 15.8. geöffnet)
Stand: Sep. 2022
Eintrittspreis
*Museum* Erwachsene: € 10,-
Kinder: € 5,-
Stand: Sep. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!