- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Allander Tropfsteinhöhle, größte Tropfsteinhöhle des Wienerwaldes, befindet sich im 467m hohen Buchberg und wurde 1928 von einem Bundesheerbataillon aus Klosterneuburg erschlossen. Seitdem ist sie als Schauhöhle zugänglich.
Die Allander Tropfsteinhöhle ist 70 m lang und 12 m tief, das Felsentor misst 3 x 3 m, die Gänge sind bis zu 12 m hoch. Sie weist unter allen Höhlen des Wienerwaldes den weitaus reichsten Tropfsteinschmuck auf.
Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt das Skelett einer Braunbärin, zu besichtigen in einem Seitengang, dar. Aufgrund der Nähe zur Oberfläche haben sich im Höhleninneren Höhlenheuschrecken, Schmetterlinge, Höhlenspinnen, Weberknechte, Fledermäuse und andere Tiere angesiedelt.
Familien können die Allander Tropfsteinhöhle im Rahmen einer Führung besuchen. Die Gehzeit vom Parkplatz (erreichbar über die Hauptstraße bzw. Groisbacher Straße) bis zum Höhleneingang beträgt ca. 10 Minuten.
Dauer der Führung: 25 Minuten
Für Gruppen ab 8 Personen werden Führungen von April bis Oktober auch an Wochentagen gegen rechtzeitige Voranmeldung beim Gemeindeamt (Tel.: +43 (0)2258 6666) abgehalten.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt (9.4.-30.10.2022 jeweils Sa und So, Feiertag von 10:00-17:00)
(in den Sommerferien Mo-So 13:00-17:00)
Stand: Jul. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder: € 5,-
Stand: Jul. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!