Durch die romantische Steinwandklamm

  • Schönwetter
  • Familienermäßigung

Wildromantische Steinwandklamm  -  eine abwechslungsreiche Wanderung für Eltern und ein einmaliges Abenteuer für Kinder.

Die romantische Steinwandklamm gehört zu den wildesten Klammen in Niederösterreich. Nach ihrer Eröffnung im Jahr 1884 wurde sie im 1. und 2. Weltkrieg nahezu vollkommen zerstört. Heute ist die Steinwandklamm auf gesicherten Stegen, Brücken, Treppen und Leitern zu begehen.

Zwei Routen, eine leichtere und eine anspruchsvollere Strecke, führen durch die Steinwandklamm bis zum sogenannten Türkenloch. Namensgebend für diese Durchgangshöhlewar ein schauriges Ereignis aus der Zeit der Türkenbelagerung 1683.

Für Kinder sollte man in der Steinwandklamm eventuell eine Taschenlampe mitnehmen. Da das Türkenloch stellenweise glitschig und nass ist, empfiehlt sich festes Schuhwerk. Bei Verlassen des Türkenlochs genießen Familien, hoch über der Steinwandklamm, einen wunderbaren Ausblick auf den Steinwandgraben.

Die Steinwandklamm ist am besten vom Frühjahr bis zum Herbst zu begehen.

Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Jagasitz. Entlang der gelben Markierung führt der Weg steil hinab in den Steinwandgraben. Von dort der blauen Markierung bis zum Kassahäuschen am Eingang der Steinwandklamm folgen. Nun führt der Weg auf Stegen, Treppen und Brücken durch die Steinwandklamm.

Wahlweise kann der Rudolf-Decker-Steig (rote Markierung) oder die Umgehung für kleinere Kinder ausgesucht werden. Kurz vor dem Türkenloch münden beide Wege zusammen. Ist man mit kleinen Kindern unterwegs, dann gleich nach dem Türkenloch die Abzweigung zum Gasthaus Jagasitz nehmen. Mit größeren Kindern den Weg (blaumarkiert) über Wiesen bis zum Touristenheim Almesbrunn folgen. Von dort zurück zum Gasthaus Jagasitz.

Wo und wann

KONTAKT

Steinwandklamm
T: +43 (0)676 5236445

ADRESSE


Furth an der Triesting, 2564
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2021

Kinderalter

ab 4 Jahren
92,500 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.86 km
Araburg

Burgruine Araburg bei Kaumberg

Niederösterreich
Distanz: 8.01 km
Distanz: 10.06 km
Distanz: 10.50 km
Kruppstadtmuseum

Krupp Museum in Berndorf

Niederösterreich
Distanz: 10.53 km
Distanz: 10.56 km
Allander Tropfsteinhöhle

Allander Tropfsteinhöhle

Niederösterreich
Distanz: 11.74 km
Sa, 18 Mär bis So, 22 Okt
Distanz: 21.11 km
So, 17 Sep bis So, 15 Okt
Distanz: 23.08 km
Fr, 27 Okt bis So, 29 Okt
Distanz: 32.47 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Familienessen beim Holzinger

Familienessen beim Holzinger

Niederösterreich
Distanz: 25.72 km
Distanz: 30.15 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!