- Schönwetter
- Familienermäßigung
Wildromantische Steinwandklamm - eine abwechslungsreiche Wanderung für Eltern und ein einmaliges Abenteuer für Kinder.
Die romantische Steinwandklamm gehört zu den wildesten Klammen in Niederösterreich. Nach ihrer Eröffnung im Jahr 1884 wurde sie im 1. und 2. Weltkrieg nahezu vollkommen zerstört. Heute ist die Steinwandklamm auf gesicherten Stegen, Brücken, Treppen und Leitern zu begehen.
Zwei Routen, eine leichtere und eine anspruchsvollere Strecke, führen durch die Steinwandklamm bis zum sogenannten Türkenloch. Namensgebend für diese Durchgangshöhlewar ein schauriges Ereignis aus der Zeit der Türkenbelagerung 1683.
Für Kinder sollte man in der Steinwandklamm eventuell eine Taschenlampe mitnehmen. Da das Türkenloch stellenweise glitschig und nass ist, empfiehlt sich festes Schuhwerk. Bei Verlassen des Türkenlochs genießen Familien, hoch über der Steinwandklamm, einen wunderbaren Ausblick auf den Steinwandgraben.
Die Steinwandklamm ist am besten vom Frühjahr bis zum Herbst zu begehen.
Wegverlauf:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Jagasitz. Entlang der gelben Markierung führt der Weg steil hinab in den Steinwandgraben. Von dort der blauen Markierung bis zum Kassahäuschen am Eingang der Steinwandklamm folgen. Nun führt der Weg auf Stegen, Treppen und Brücken durch die Steinwandklamm.
Wahlweise kann der Rudolf-Decker-Steig (rote Markierung) oder die Umgehung für kleinere Kinder ausgesucht werden. Kurz vor dem Türkenloch münden beide Wege zusammen. Ist man mit kleinen Kindern unterwegs, dann gleich nach dem Türkenloch die Abzweigung zum Gasthaus Jagasitz nehmen. Mit größeren Kindern den Weg (blaumarkiert) über Wiesen bis zum Touristenheim Almesbrunn folgen. Von dort zurück zum Gasthaus Jagasitz.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Furth an der Triesting, 2564
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!