- Parkplatz vorhanden
Die Einödhöhle, eine im Mittelalter der Erdgeschichte entstandene Brandungshöhle, liegt in ca. 370 Metern Seehöhe im Einödkogel bei Pfaffstätten.
Die Einödhöhle bei Pfaffstätten wurde am 22. April 1925 erschlossen und am 14. Juni 1949 zum Naturdenkmal erklärt. Einer Informationstafel am Eingang entnehmen Kinder und Eltern den Lageplan des Höhlensystems, hier erfahren sie auch Details zur Fauna und Flora der Umgebung, zur Geschichte der Höhlen und den mit ihnen verbundenen Sagen und Legenden. Für eine Höhlenerkundung Taschenlampe nicht vergessen!
Die Einödhöhlen sind über zwei Eingänge zu betreten. Der westliche Eingang führt Familien in die erste Halle - weiter geht es an der "Zerfressenen Wand" vorbei, von wo sie zum sogenannten "Thronsaal" und der "Trümmerhalle" mit ihren eigen geformten Steingebilden gelangen. Der "Fledermausgang" bringt die Besucher schließlich zum östlichen Ein- und Ausgang.
In früheren Zeiten wurde die Einödhöhle von mehreren verschiedenen Fledermausarten frequentiert. Lagefeuer im Höhleninneren vertrieben diese Bewohner aber, so dass heute nur mehr die kleine Hufeisennase vorgefunden werden kann. Diverse Insekten und Schmetterlinge suchen bei kalter Witterung im Herbst bzw. angehenden Winter die Räume zu ihrem Schutz auf.
Ganz in der Nähe der Einödhöhle befindet sich die nach einem Felssturz mittlerweile für Besucher gesperrte Elfenhöhle.
Familien erreichen die Einödhöhle in etwa 15minütigem Fußmarsch vom Einöde-Parkplatz auf der Straße zwischen Pfaffstätten und Gaaden aus - der Weg ist allerdings nicht ganz leicht zu finden. Ganz in der Nähe des Parkplatzes gibt es außerdem einen Rast- und Kinderspielplatz.
TIPP: Von Ende Oktober bis Anfang Mai wird gebeten, nicht in das Innere der Höhle zu gehen, da in dieser Zeit die Fledermäuse dort Winterschlaf machen und nicht gestört werden sollen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.
Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie

Mit der Familie Österreich entdecken

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!