Wir für Umwelt – Charity Walk
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Wir für Umwelt – Charity Walk 2017 - SCHRITT.MACHER für Wasser, Wald & Wohlbefinden
Am 29. und 30. April 2017 können Eltern und Kinder die Natur genießen und mit der Teilnahme am Wir für Umwelt – Charity Walk, einer einzigartigen Genusstour von der Donau zum Neusiedler See, der Umwelt Gutes tun. Denn der Erlös aus den Teilnahmebeiträgen fließt zu 100 % in wichtige Naturschutzprojekte der beteiligten gemeinnützigen Organisationen.
Start des zweitägigen Wir für Umwelt – Charity Walks ist Haslau an der Donau. Von hier aus wandern die wanderbegeisterten Familien durch die schönsten Landschaften Niederösterreichs und des Burgenlands.
Wichtige Stationen des ersten Tags:
- Donau-Auen
- Ellender Wald
- Göttlesbrunn
- Bruck an der Leitha.
Im Harrachkeller lassen Eltern und Kinder den ersten Tag gemütlich ausklingen, übernachten im Ort oder kehren nach Hause zurück.
Weiter geht es am nächsten Tag von Bruck an der Leitha über
- den Truppenübungsplatz Bruckneudorf
- den Ochsenbrunnen und die Weinberge
- bis ins Seebad Breitenbrunn am Neusiedler See,
wo eine Abschlussveranstaltung mit der Verlosung attraktiver Sachpreise den Charity Walk abrundet.
Immer dabei sind NaturvermittlerInnen, die gemeinsam mit den Wanderern die Natur entdecken, ein Goody Bag mit zahlreichen Infos und Köstlichkeiten für den Weg und ein Team, das sicherstellt, dass für Speis und Trank gesorgt ist und sich mittels eines speziellen Familienprogramms darum kümmert, dass auch die Kleinen begeistert bei der Sache sind.
Neben der insgesamt rund 40 km langen Route gibt es auch eine kürzere Familienroute mit täglich rund 4 km mit eigenem Kinderprogramm.
Mit der Teilnahme können sich die Familien auf ein einzigartiges Naturerlebnis freuen und zum Erhalt wertvoller Lebensräume beitragen.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Erhalt bzw. Wiederherstellung intakter Lebensräume, die durch menschlichen Einfluss, wie Zersiedelung und Versiegelung, bedroht sind. Beim Charity Walk wandern Eltern und Kinder genau durch jene wunderbaren Landschaften, die durch die Teilnahmebeiträge gesichert werden sollen. Diese stellen u. a. wichtige Wanderrouten für den Rothirsch, wertvolle Habitate für den Kaiseradler und einen Rückzugsort für die Sumpfwühlmaus dar.
Der Wir für Umwelt – Charity Walk 2017 im Überblick:
Samstag, 29. & Sonntag, 30. April 2017 - Von Haslau an der Donau bis Breitenbrunn am Neusiedler See
Strecke: insgesamt ca. 40 Kilometer (ca. 20 km pro Tag, Familienroute ca. 4 km pro Tag)
Anmeldefrist: 16. April 2017
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
An- und Abreise sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, Unterkunft (bei zweitägiger Variante) ist selbst zu organisieren und nicht im Preis inkludiert.
Anmeldung & Infos: http://www.wirfuerumwelt.at/charity-walk-2017
Direktlink zur Anmeldung: http://www.wirfuerumwelt.at/charity-walk-2017/anmelden
Wo und wann
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Mamilade Check

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater
Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach
Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Mami-Check: Vitalhotel und Parktherme Bad Radkersburg
In den Ferien mal nicht klassisch am Meer oder am See Urlaub zu machen, wollten wir als Familie schon immer mal ausprobieren. Jetzt hatten wir die Möglichkeit und zwar im Vitalhotel Bad Radkersburg mit der gleich daneben liegenden Parktherme.…
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!