Ostermarkt und Osternestsuche auf Schloss Hof

  • Schönwetter
  • Familienermäßigung
  • Parkplatz vorhanden
  • Super für Kleinkinder

Auf Schloss Hof wird beim alljährlichen Ostermarkt der Frühling eingeläutet

Der Ostermarkt auf dem österlichen Gutshof ist sowohl für Kinder als auch Eltern ein Erlebnis. Auf dem österlichen Kunsthandwerkmarkt genießen Eltern und Kinder das reichhaltige Angebot und stimmen sich auf das kommende Osterfest ein. Die Familien lassen sich auch gerne von den herzhaften und süßen Schmankerl aus der regionalen Küche verwöhnen.

Groß und Klein erwartet auf dem Ostermarkt in Schloss Hof viel Spaß mit dem umfangreichen Kinderprogramm. Bei Schönwetter wird auch das allseits beliebte Ponyreiten angeboten. 

Viel Kreativität und Phantasie ist für die jüngsten Besucher des Ostermarktes auf Schloss Hof in der Osterhasenwerkstatt angesagt. Hier geht es ans Palmbuschen binden, Osterkressegärtchen anlegen, Osterkekse backen, Ostergeschenke basteln und vieles mehr. 

Bei der großen Osternestsuche hat der Osterhase auf Schloss Hof viele bunte Ostereier versteckt. Wer am Osterwochenende bei der Kinderführung mitmacht, findet sicher die geheimen Verstecke für süße Überraschungen. 

Detailprogramm:

  • Osterhasenwerkstatt | täglich 11:00 – 17 Uhr | Kinder- und Familienwelt | Materialbeitrag: In der Osterhasenwerkstatt warten für Kinder verschiedenste Bastelutensilien zur Gestaltung von kunterbunten Ostergeschenken
  • Ostereiersuche | 08. – 10.04.2023: Suche und zähle die großen Deko-Ostereier im Barockgarten und hol dir eine Überraschung im Kassenhof.
  • Dem Osterhasen auf der Spur | täglich 13:00 – 16:00 Uhr: Der Osterhase ist rund um die Kinder- und Familienwelt unterwegs! Findest du ihn, erhältst du eine kleine Überraschung.
  • Musikalischer Auftakt | täglich 14:00 & 16:00 Uhr: Heimische Musikgruppen sorgen für Schwung!
  • Kutschenfahren & Ponyreiten | täglich 14:00 – 16:00 Uhr: Kutschenfahren € 2,00 pro Person | Ponyreiten € 1,00 pro Runde
  • Kasperl & Co. | 09.04. und 10.04. | 13:00 und 15:30 Uhr | € 3,00 pro Pers | Tickets für Kasperl & Co unter WWW.IMPERIALTICKETS.COM

 

Wo und wann

KONTAKT

Schloss Hof
T: +43 (0)2285-20000

ADRESSE

Schloss Hof

Engelhartstetten, 2292
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Apr (jeweils am 11.-12.03. | 18.-19.03. | 25.03.–26.03. | 01.04.–02.04. | 08.04.–10.04.2023)

Stand: Feb. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,50, Kinder &

Jugendliche 6-18 Jahre: € 4,- zzgl. Eintritt für den Schlossbesuch

Stand: Feb. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
10,549 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.23 km
Weihnachtsmarkt Schloss Hof

Weihnachtsmarkt Schloss Hof

Niederösterreich
Distanz: 0.23 km
Distanz: 0.23 km
Distanz: 0.23 km
Schloss Hof

Kaiserliches Schloss Hof

Niederösterreich
Distanz: 0.23 km
Bergbad Hainburg an der Donau

Bergbad Hainburg

Niederösterreich
Distanz: 6.88 km
Distanz: 7.19 km
Schloss Marchegg

Schloss Marchegg

Niederösterreich
Distanz: 7.88 km
So, 08 Okt bis Mo, 09 Okt
Distanz: 24.69 km
Sa, 24 Jun bis So, 01 Okt
Distanz: 39.28 km
Sa, 15 Apr bis So, 12 Nov
Distanz: 44.46 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 28.11 km
Distanz: 33.14 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mit diesen 6 Tipps die Geburt-, oder Babyparty richtig planen


Wenn aus Liebe Leben wird und sich ein neuer Erdenbürger auf den Weg auf die Welt macht, ist das nicht nur für die werdenden Eltern, sondern oft auch für die Verwandten und Freunde ein wunderbares Ereignis, das natürlich gefeiert werden möchte. Viele frisch gebackenen Eltern entscheiden sich dafür, den neuen Erdenbürger noch während der Schwangerschaft zu feiern und eine Babyparty zu veranstalten.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!