Nahe von Straß im Straßertale liegt das Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn.
Verschiedene originalgetreue Gebäude und Utensilien im Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn vermitteln Kindern und Eltern einen lebendigen Eindruck vom früheren Leben und Arbeiten der Germanen im 1. bis 5. Jahrhundert nach Christus.
Das Projekt Freilichtmuseum als Teil des Konzepts „Kulturpark Kamptal" wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien und dem Botanischen Institut der Universität für Bodenkultur verwirklicht.
Bei einem Rundgang durch das Museumsgelände bekommen Familien folgende Gebäude zu sehen:
Ein Wohnstallhaus, das im September 1997 bei einer Grabung in Bernhardsthal freigelegt wurde (mit einer Länge von über 10 m und einer Breite von 5,80 m ist es das größte Gebäude der gesamen Anlage), ein Grubenhaus, das vermutlich als Textilwerkstätte genutzt wurde, eine Grubenhütte, die eine einfache Drechselbank und andere Holzbearbeitungsgeräte beherbergt.
Darüber hinaus verfügt das Germanische Gehöft Elsarn über einen Getreidespeicher (Unterlagsplatten aus Stein dienten der Abwehr von Nagetieren), einen Backofen, ein Räuchereigebäude ("Erdselch"), eine Keramikwerkstätte, ein Schmiede- und Eisenschmelzgebäude zur Anfertigung von Waffen und Werkzeugen mit einem aus Lehm gefertigten Hochofen. Ganz in der Nähe der Schmiede befindet sich ein Schaugarten mit Nutzpflanzen des 2. und 3. Jahrhunderts.
Ein Archäologischer Schauraum mit diversen Exponaten und Überresten aus der Zeit der Germanen und ein Naturlehrpfad, der Familien über die ehemals genutzten Wildpflanzen informiert (Haselnuss, Pappelbeer, Elsbeere, Birke etc.), schließen das Angebot des Freilichtmuseums ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
ElsarnStraß im Straßertale, 3491
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Mar.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Schüler: € 3,- (an Aktionstagen erhöhte Eintrittspreise)
Stand: Mar.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!