Wie früher Brot und Semmeln gemacht wurden erfahren Familien mit Kindern im Bäckereimuseum Mühldorf
Im Bäckereimuseum in Mühldorf wird Kindern und Eltern der Tagesablauf in einer kleinen Landbäckerei um 1930 erzählt. Manche Exponate datieren aber noch viel weiter zurück, so ist ein Lehmbackofen aus dem Jahr 1625 zu besichtigen.
Viele der Ausstellungsstücke im Bäckereimuseum Mühldorf wurden noch bis 1983 gewerblich genutzt. In langen Regalen sind Simperl und andere Behältnisse ausgestellt, in denen Brot gebacken wurde. Alte Waagen, mit denen die Zutaten für die verschiedenen Teige gewogen wurden, bekommen Familien ebenfalls zu sehen.
Nicht nur für Kinder, auch für die Eltern ist es interessant und spannend, der Geschichte des täglichen Gebäcks im Bäckereimuseum Mühldorf ein wenig auf den Grund zu gehen.
Im Anschluss an das Museum erwarten die Familien ein Cafe, das auch vormittags geöffnet ist, sowie ein Shop, in dem Geschenke und Handwerkliches aus der Region angeboten werden.
Nach Vereinbarung ist auch ein Besuch im Bäckereimuseum Mühldorf außerhalb der üblichen Öffnungszeiten möglich, Tel. +43 (0)2713 8243 oder +43 (0)676 6242892. Familien, die beim Brotbacken im Bäckereimuseum Mühldorf dabei sein möchten, erfragen die Termine telefonisch, da die Homepage des Museums noch nicht fertig ist.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Pro Person: € 4,40
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!