Bei einer Führung durch die Franzensburg bekommen Kinder und Eltern die Einrichtung, bedeutende Gemälde, Glasmalereien und Möbel aus verschiedenen Epochen zu sehen, die aus allen Teilen der österreichisch-ungarischen Monarchie hierher gebracht wurden
Der Beginn der Bauarbeiten zur Errichtung der Franzensburg im Schlosspark von Laxenburg, einem Hauptwerk des romantischen Klassizismus, geht auf das Jahr 1798 zurück. Am 15. Oktober 1801 wurde die Burg gleichzeitig mit der Einweihung der Kapelle eröffnet. Die endgültige Fertigstellung der Franzensburg erfolgte allerdings erst Ende 1835.
Bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts machte man die Burg als Museum und Sehenswürdigkeit dem breiten Volk zugänglich. Das Kaiserschloss wurde, wie ein Führer schrieb, nun als „Museum von Denkmälern über Geschichte, Sitten, Gebräuche, Kunst, Lebensart und Hausgeräte der vaterländischen Vorzeit" zur Sehenswürdigkeit für Ausflügler.
Die dekorative Ausstattung wurde unter anderem durch zahlreiche Geschenke vervollständigt, die von reichen Stiften und Schlössern (zB. Melk, Greillenstein, Zwettl, Klosterneuburg und anderen) sowie adeligen Einzelpersonen gestiftet wurden.
Zwischen Ostern und Anfang November besichtigen Familien die Gemächer der Franzensburg im Laxenburger Schlosspark im Rahmen einer Führung. Zudem wird eine spezielle Führung "Aufstieg auf den Hohen Turm und über die Dächer der Franzensburg" angeboten, die einen Ausblick auf die Anlage der Ritterburg mit ihren Türmen, Toren und Bastionen sowie über das Umland von Laxenburg ermöglicht.
Der Zugang zur Franzensburg erfolgt entweder zu Fuß über eine Brücke im Schlosspark oder mittels Fähre über den Schlossteich.
Für Familien und Kinder ist der Abenteuerspielplatz ein beliebtes Ausflugsziel.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schlossplatz 1Laxenburg, 2361
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov (siehe Homepage)
Stand: Sep. 2022
Eintrittspreis
*Burgführung* Erwachsene: € 11,-
Kinder 3-14 J.: € 7,-
Stand: Sep. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!