Spiel- und Spaßberg für Familien mit Kindern: Naturpark Hohe Wand
40 Minuten von der Stadtgrenze Wiens entfernt liegt das Hochplateau des Naturparks Hohe Wand.
Begrenzt durch imposante Steilwände bietet diese Insel der Erholung, Spaß und Entspannung für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight im Naturpark Hohe Wand ist der "Skywalk", eine in den Fels gebaute Aussichtsterrasse, die 8 m außerhalb der Felskante einen fast senkrechten Blick von der Hohen Wand in die Tiefe ermöglicht.
Einen Rundum-Ausblick genießen Familien vom Aussichtsturm im Naturpark. An klaren Tagen, vor allem im Herbst, haben Familien von der Hohen Wand eine wunderbare Aussicht bis zum Neusiedlersee und der Buckligen Welt über den Semmering bis hin zum Schneeberg und in das Alpenvorland.
Kinder begeistern sich vor allem für den Felsenpfad auf der Hohen Wand. Stiegen und Brücken, gänzlich aus Stahl gebaut, schmiegen sich an die Felsen der Hohen Wand an und führen vom Kohlröserlhaus bis zur Czerny Höhle. Der Felsenpfad ist auch schon für die Allerkleinsten ungefährlich begehbar.
Neben zahlreichen, teilweise sehr anspruchsvollen Klettersteigen bietet sich der Waldlehrpfad im Naturpark für eine gemütliche Wanderung an. Informationstafeln zum Ökosystem Wald gewähren Kindern und Eltern einen Einblick in die Flora und Fauna der Hohen Wand. Insgesamt erstrecken sich über 100km markierte Wanderwege über das gesamten Gebiet. Der Märchenwanderweg für Kinder führt zu verschiedenen Spieleinrichtungen im Wald. Wanderkarten sind in allen Gastbetrieben der Hohen Wand sowie an der Mautstelle erhältlich.
Am weitläufigen Kinderspielplatz vergeht den kleinen Besuchern mit Riesenrutsche, Drachenfliegerseilbahn, Kletterwand, Schwingseilen und Bergarena die Zeit wie im Flug.
Beim Streichelzoo freuen sich Zwergziegen, Hasen, Ponys und Esel auf zahlreichen Besuch. Noch mehr Tiere sind im Wildgehege zu Hause. Steinböcke, Hirsche, Mufflons, Gemsen, Damwild, Lamas, Murmeltiere und Pfaue können Familien auf der Hohen Wand in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Alle zwei Jahre gibt es ein faszinierendes Schauspiel im Naturpark Hohe Wand zu erleben, wenn der Kalkbrennofen und der Kohlenmeiler in Betrieb genommen werden. Kinder und Eltern erleben bei dieser Gelegenheit, wie früher Kalk gebrannt und Holzkohle im traditionellen Verfahren erzeugt wurde.
Kombi-Tipp: Lamawanderung durch den Naturpark
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kanzelstraße 241Hohe Wand, 2724
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez 7:00-17:00 (Sommer bis 19:00)
Stand: Feb. 2021
Eintrittspreis
*Naturpark Erhaltungsbeitrag* Erwachsene: € 2,50
Kinder 3-15 J: € 1,-
Mautgebühr Sa, So, Ftg: PKW: € 2,-
Stand: Feb. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!