Die Ruine Arbesbach ist für Eltern und Kinder leicht erreichbar und bietet einen herrlichen Rundblick auf die typischen Landschaftsformen des Waldviertels.
Die Ruine Arbesbach ist ein beliebtes Ausflugsziel im oberen Waldviertel - nicht nur für Familien.
Seit Jahrhunderten thront die - wegen ihres Aussehens auch "Stockzahn des Waldviertels" genannte - Ruine über der Ortschaft Arbesbach.
Ende des 12. Jahrhunderts ließ Hadmar von Kuenring die Burganlage auf einem gewaltigen Granitfelsen errichten. Von 1277 bis 1593 die war Ruine Sitz des Landgerichtes.
Der 25 Meter hohe, fünfeckige Bergfired stürzte schon vor über 500 Jahren teilweise ein. Von da an wurde die Burg dem Verfall preisgegeben.
Heute präsentiert sich die Ruine Arbesbach Eltern und Kindern als Aussichtswarte und ermöglicht Familien durch seine exponierte Lage einen fantastischen Rundblick auf die Landschaft des oberen Waldviertels. Haben Familien einmal die 176 Stufen über den Granitfelsen und auf den Bergfried erklommen, werden sie an klaren Tagen mit einem Blick bis weit nach Böhmen und sogar bis zur Alpenkette - vom Schneeberg bis zum Dachstein - belohnt.
An Wochenenden stehen Mitglieder des Verschönerungsvereins Arbesbach zur Verfügung und beantworten Kindern und Eltern gerne Fragen über das Waldviertel und über die Geschichte der Ruine Arbesbach.
An den übrigen Tagen können sich Familien den Schlüssel zum Aussichtsturm bei der Bäckerei Huber (Arbesbach 27) abholen und die Ruine auf eigene Faust erkunden.
Nicht weit von der ehemaligen Burganlage entfernt können Eltern und Kinder zahlreiche Granitformationen bewundern. Die für das Waldviertel typischen "Findlinge" gelten als "mystische" Plätze und tragen klingende Namen wie "Frauensitz" oder "Kanzel".
Kinder (und manchmal auch Eltern) lieben es, die Felsformationen zu erklimmen.
Infotafeln informieren die Familien über Sagen und Geschichten rund um die riesigen Granitsteine.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,-
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!