- Schönwetter
- Kostet nix
Ein wenig Trittsicherheit ist schon erforderlich, wenn Eltern und Kinder eine Wanderung zum Lohnbachfall bei Arbesbach/Pretrobruck in Angriff nehmen.
Rauschendes Wasser, gewaltige Granitblöcke, romantische Waldschlucht: Der Lohnbachfall in der Höll-Leiten bei Arbesbach/Pretrobruck/Rappottenstein ist ein Naturdenkmal, das Familien beeindruckt.
Der Lohnbachfall liegt am Oberlauf des "Kleinen Kamp" und ist über die Verbindungsstraße von Pehendorf nach Schönbach erreichbar. Etwa einen Kilometer außerhalb des Ortes Pehendorf folgen die Familien den Wegweisern zum "Lohnbachfall", das Auto wird zuvor auf dem beschilderten Parkplatz abgestellt.
Die Wanderung bis zum Wasserfall dauert dann etwa zehn Minuten. Anschließend marschieren Kinder und Eltern weiter durch die wildromantische Waldschlucht der Höll-Leiten. Teilweise geht es über Stiegen oder "Hendlleitern" (Brett mit quer angenagelten Dachlatten). Seile und Handläufe zum Anhalten sorgen für Sicherheit.
Im oberen Teil verdecken gewaltige Granitblöcke das Bachbett, im unteren, steileren Abschnitt der Schlucht stürzt der Lohnbach über mehrere Absätze springend etwa acht Meter in die Tiefe.
Neben den kleinen Fällen wandern Eltern und Kinder über einen abgesicherten Steig auf die Anhöhe der "Steinernen Stube". Diese Höhle soll der Sage nach den Bewohnern der Umgebung einst als Fluchtstätte vor Riesen und später auch vor kriegerischen Ereignissen gedient haben.
Nach der Schneeschmelze oder nach starkem Regen führt der Lohnbachfall bei Arbesbach/Pretrobruck besonders viel Wasser. Dementsprechend wuchtig wird das Naturschauspiel des Wasserfalls zu diesen Zeiten.
Für eine Einkehr nach der Wanderung zum Lohnbachfall bietet sich der Gasthof Seidl in Petrobruck an. Eltern freuen sich über die günstigen Preise, Kinder über den Spielplatz.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PehendorfRappottenstein, 3911
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!