Archäologisches Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Parkplatz vorhanden

Archäologisches Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach

Wie die Kelten im 1. und 2. Jahrhundert v. Chr. lebten, wird im Archäologischen Freilichtmuseum gezeigt. Das Gelände besteht derzeit aus neun Gebäuden sowie aus mehreren anderen rekonstruierten Objekten wie Zaun- und Gartenanlagen, die den Besucher einen spannenden Einblick in den damaligen Alltag geben.

Das Adeligenhaus steht auf Schwellbalken und Steinfundamenten. Die Wände sind Riegelwände. Das Haus hat 2 verschiedene Räume. Der hintere Raum, wo das Stammesoberhaupt schlief, ist mit einem Holzfußboden und einem Bett mit Hirschlederdecke ausgestattet.

Im Handwerkerhaus haben die Handwerker gewohnt, gegessen, geschlafen und gearbeitet. Viele dieser Häuser hatten kleine Keller. Im Haus ist ein original keltisches Pfostenloch zu sehen.

Der Speicher besteht aus vierkantig ausgefertigten Schwellbalken, die dem Bau von unten große Stabilität geben. Das Saatgut wurde im Boden gelagert. Das Getreide, das gegessen wurde, lagerte man in Truhen.

Das Wohngebäude wurde vorne im Ständerbau und hinten im Blockbau aufgebaut. Innen wurde es so eingerichtet, dass man mit Kindern darin schlafen und sich aufhalten konnte.

Im Stallgebäude bestehen die Wände aus geflochtenem Material. Von beiden Seiten wurde das mit Lehm, Sand und Häcksel verschmiert und geglättet.

In der Keramikbrennerei steht der Keramikofen, eine Art von Ofen, mit eigenen Brenn– und Setzräumen. Die Keramik wird von oben eingebracht. Mit dieser Art von Öfen schafft man eine Temperatur von 1100°.

Ein typischer Backofen dieser Zeit war der Brotbackofen. Beim Feuer machen wird hinten das Luftloch geöffnet. Die Platte wird mit einem feuchten Tuch geputzt und das Brot eingeschoben.

Im Haus der archäologischen Funde wurde im Jahr 2018 mit Hilfe von klimatisierten Ausstellungscontainern ein Archäologieschauraum geschaffen, in dem Originalfunde aus der Kupferzeit (3000 v. Chr.), aus der Bronzezeit (2000 v. Chr.) und natürlich aus der Zeit der Kelten (500 – 50 v. Chr.) betrachtet werden können.

Das Haus der neuen Kelten kann für Familienfeste, Firmenfeiern, Kinder- und Jugendveranstaltungen, Schullandwochen usw. genutzt werden.

Ein Besuch am Keltenberg kann man mit einem Spaziergang rund um den Berg, durch das Festgelände und vorbei an der Keltischen Wallanlage ausklingen lassen.

Tipp: Keltenfestival vom 16. bis 18. Juni und Keltentage vom 19. bis 20. August (Aufpreis);

Wo und wann

KONTAKT

Keltendorf Schwarzenbach
M: 0664 467 26 67

ADRESSE

Am Keltenwall 1
Schwarzenbach, 2803
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt (Fr-So, Füg, 09:00-18:00)

Stand: Apr. 2023

Eintrittspreis

Führung: € 8,- pro Person, einmaliger Eintritt: € 2,-

Stand: Apr. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
628 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.74 km
Distanz: 0.74 km

Schloss Kobersdorf

Burgenland
Distanz: 5.44 km
Distanz: 8.25 km
Distanz: 8.25 km
Distanz: 8.31 km
Burg Forchtenstein

Burg Forchtenstein

Burgenland
Distanz: 8.33 km
Distanz: 8.60 km
So, 03 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 21.18 km
Sa, 04 Mär bis Sa, 23 Dez
Distanz: 26.00 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Mit Kindern ans andere Ende der Welt - Traumurlaub in Australien für die ganze Familie

 

Reisen sind für Kinder ein besonderes Abenteuer. Schon die Jüngsten lieben es, Interessantes zu entdecken und jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Mit Kindern ans andere Ende der Welt reisen - ist das möglich? Wenn bei der Urlaubsplanung die Interessen und Vorlieben aller Familienmitglieder berücksichtigt werden, wird der Australienurlaub für die ganze Familie zu einem tollen Abenteuer.

Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie


Der Herbst ist in vollem Gange und mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu, die eigentlich besinnlich sein sollte, gerade für Eltern mit Kindern häufig aber in purem Stress ausartet. Damit für dich Weihnachten dieses Jahr nicht mit Termindruck und Hektik einhergeht, haben wir ein paar Tipps für dich auf Lager.
 

Mit der Familie Österreich entdecken

 

Österreich ist vielseitig, einzigartig und besticht durch Schönheit. Genau deswegen eignet sich das Land hervorragend für einen Urlaub. Viele Familien glauben, dass sie in ein anderes oder gar weit entferntes Urlaubsland reisen müssen. Dabei gibt es hier so vieles zu entdecken, die schönsten Orte liegen direkt vor der Tür. 

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!