
In der Keltischen Wallanlage, dem Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach, werden Eltern und Kinder mit dem Leben der Kelten konfrontiert.
Die Keltische Wallanlage ist ein archäologisches Freilichtmuseum im Keltendorf Schwarzenbach in der Region Naturpark Landseer Berge. Rekonstruierte keltische Gebäude vermitteln den Familien einen Einblick in die Lebensumstände und das Kulturniveau der Kelten. Die Ausstellung im Museumsturm ist ganzjährig zu besichtigen.
Die Kelten errichteten in heutigen Schwarzenbach im 2. Jh. v. Chr. eine der größten stadtartigen Ansiedlungen des Ostalpenraums, ein 15 ha großes Oppidum. Rekonstruierte keltische Gebäude wie Wohnhäuser, ein Handwerkerhaus, ein Speichergebäude, eine Töpferei, ein Wirtschaftsgebäude, ein Backhaus sowie Brunnen, Zisterne, Zaunanlagen und Torbereiche lassen den Familien viel über die Bewohner und ihre Wirtschaftsweise, ihren sozialen Status und Broterwerb erahnen.
Funde beweisen eine Besiedelung in dieser Gegend schon vor 5.000 Jahren.
Familien schauen sich die Keltische Wallanlage, das Freilichtmuseum in Schwarzenbach entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung an. Termine für Führungen sind am Gemeindeamt in Erfahrung zu bringen.
Der Museumsturm kann immer besichtigt werden (Drehkreuz: € 1,- Münze). Der Gastronomiebereich im Museumsturm ist allerdings nur von Mai bis September an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen geöffnet.
Hinweis: Aufgrund der Landesausstellung 2019 findet von APRIL - SEPTEMBER jeden 1. u. 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr eine Führung durch das Archäologische Freilichtmuseum statt. Treffpunkt: Museumsturm.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep jeweils Sa, So, Feiertag 10:00-17:00
Jan-Dez (Museumsturm)
Stand: Dez.2018
Eintrittspreis
*mit Führung* Erwachsene: € 8,-
Kinder: € 3,-
*nur Museumsturm*: pro Person: € 2,-
Stand: Dez.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Sicher zum gewünschten Ziel

Skiurlaub mit Kindern

Skiurlaub ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Zeit mit seiner Familie zu verbringen, klare Bergluft zu atmen, mit Spaß Sport zu treiben, Vitamin D zu tanken und der endlosen Energie der Kinder freien Lauf zu lassen.
Damit der Winterurlaub genauso entspannt wird, wie erhofft, haben wir hier einige Tipps zusammengetragen!
Werde Mami-CheckerIn!

Du bist viel mit Deiner Familie unterwegs? Du fotografierst gerne und hast auch kein Problem damit, kurze Erlebnisgeschichten zu schreiben?
Dann brauchen wir Dich als Mami-CheckerIn!
Hier ist immer was los :-)
Meist Geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!