Museumsakademie für Kinder im Museum NÖ
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- barrierefrei
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Kinder amüsieren sich im Museum Niederösterreich in den Semesterferien
Während der Semesterferien können Kinder mit diesem speziellen Angebot die Geschichte und Natur Niederösterreichs erforschen.
TAG I: DIE SPRACHE DER SYMBOLE
Di, 6. Februar, 9.15-12.15, ab 7 Jahren
Löse das Geheimnis, was Farben, Formen und Gestalten auf Schildern bedeuten und bastle dir danach dein eigenes Wappen.
TAG II: WASSER – QUELLE DES LEBENS
Mi, 7. Februar, 9.15-12.15, ab 8 Jahren
Gewässer und ihr Umland haben eine gut an das Wasser angepasste Tier- und Pflanzenwelt. Wir beobachten lebendige Wasserinsekten unter dem Mikroskop.
TAG III: NIEDERÖSTERREICH – WAS? WANN? WO?
Do, 8. Februar, 9.15-12.15, ab 9 Jahren
Gemeinsam klären wir die Fragen, WANN und WO ein historisches Ereignis stattfand und WODURCH dieses für die Geschichte Niederösterreichs relevant wurde.
TAG IV: GEWALTIG! EXTREME NATUREREIGNISSE
Fr, 9. Februar, 9.15-12.15, ab 8 Jahren
Warum spuckt die Erde Feuer? Wie entstehen eigentlich Erdbeben? Wir versuchen Häuser erdbebensicher zu bauen. Anschließend werden sie auf dem „shaking table“ auf ihre Standfestigkeit hin getestet.
Hinweis: Die Workshops sind für max. 15 Kinder pro Tag und kosten € 5,50 (inkl. Eintritt).
Info und Anmeldung unter +43 2742/908090-998 oder [email protected]
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kulturbezirk 5St. Pölten, 3100
Österreich
Eintrittspreis
Uhrzeit:
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Winterkinder Aktionstage im Familypark
Von 27. September bis 1. Oktober können alle Kinder, die außerhalb der Familypark-Saison Geburtstag hatten und unter 14 Jahre alt sind, ihren freien Eintritt einlösen.
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf
In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.

Mami-Check: Radtour - Auf zu den Kamelen
Wir (Manuela, Werner; Daniel) fuhren diesmal den Traisentalradweg von St. Aegyd am Neuwalde bis nach Kernhof.

Mami-Check: Radtour - Tolle Tunneltour
Wir sind die “Tolle Tunnel Tour” in Traisen mit dem Fahrrad gefahren. Angereist sind wir mit dem Zug und dem Rad Tramper Bus von St. Pölten nach Freiland.
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!