- Kostet nix
- Schönwetter
- Aussichtspunkt
Die Burgruine Reichenstein in Tragwein lädt zur Reise ins Mittelalter ein
Die Burgruine Reichenstein in Tragwein wurde im Jahre 1230 erstmals urkundlich erwähnt. In den Folgejahren wurde die mittelalterliche Anlage ständig erweitert, bis sie ab dem 18. Jahrhundert dem Verfall Preis gegeben wurde. Seit den 80er Jahren wird vom Kultur- und Erhaltungsverein Burgruine Reichenstein viel Zeit und Geld in die Restaurierung investiert.
Kinder und Eltern entdecken beim Besuch der historischen Mauern – die sich oberhalb des Waldaist-Tales befindet - noch die teilweise verfallene Hochburg, daran angrenzend die Kapelle und rechts davon das gut erhaltene Renaissance-Schloss mit Torbau. Von der weitgehend zerstörten Hochburg sind nur noch die mehrgeschossigen Außenmauern sowie Rundbogenfenster mit Mittelsäulen und geraden Verdachungen vorhanden.
Im weitgehend erneuerten Rittersaal sind Fresken zu bewundern, die Figuren aus der Sagenwelt zeigen. Hier und im Burghof finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Aufführungen der Theatergruppe Tragwein und das alljährliche Burg-Open-Air.
Im Nordwesten ist an die Kapelle das Waldaist-Stöckl angebaut, das bis 1816 als Schule diente, heute jedoch den Kindern und Eltern als Museum dient. Die Familien erfahren hier Interessantes zur regionalen Ökologie, den Sagen sowie den Mühlen und Holzschwemmen.
Hinweis: Die Ruine Reichenstein ist frei zugänglich, die Kapelle meist geschlossen und nur mit Führung zu besichtigen, das Museum ist im Sommer geöffnet. Anmeldung für Führungen unter +43 (0)7263 88543.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar.2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!