- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Hinterglasmuseum Sandl informiert Familien über die Geschichte und Technik der Hinterglasmalerei
140 wertvolle Exponate veranschaulichen im Hinterglasmuseum Sandl die Tradition und Technik der kunstvollen Hinterglasmalerei sowie deren Entwicklung. Um 1760 begann in Sandl die Tradition der Hinterglasmalerei und machte den kleinen Ort Sandl an der tschechischen Grenze im 19. Jahrhundert dafür bekannt. Dieses Gewerbe war über mehr als 100 Jahre der wichtigste Wirtschaftsfaktor in der Region. Heute sind die "Sandlbilder" bei Sammlern äußerst geschätzte Sammlerstücke.
Ein Hauch von Nostalgie
Das Hinterglasmuseum informiert Eltern und Kinder neben der Entwicklung auch über die Technik der Hinterglasmalerei. Zwei lebensgroße Puppen inszenieren einen Malerarbeitsplatz und vermitteln den Familien einen Hauch von Vergangenheit.
Lebendiger Ausstellungsort
Ende der 90er Jahre wurde an das Hinterglasmuseum die Oberösterreichisch-Böhmische Begegnungsstätte in Sandl angeschlossen, mit dem Ziel der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Auch dadurch wird das Hinterglasmuseum einerseits zu einem lebendigen Ausstellungsort, andererseits Zentrum für Kommuniktion und Weiterbildung.
Kursangebot & Führungen
Auch der Brauchtumspflege kommt in Sandl ein großer Stellenwert zu. Neben Sonderausstellungen und kulturellen Veranstaltungen finden hier auch kreative Kurse und Seminare statt. Führungen durch das Hinterglasmuseum Sandl sind möglich (Anmeldung erforderlich). Gruppen können nach Terminvereinbarung das Museum auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten besuchen. Im Museumshop sind unter anderem Publikationen zum Thema Hinterglasmalerei erhältlich.
Kombimöglichkeiten
Familien, die noch mehr Interesse an kulturellen Einrichtungen in der Region haben, werden auch beim Waldhaus in Windhaag oder beim Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt fündig.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sandl 17Sandl, 4251
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-Sa 14:00-16:00
Stand: Okt. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50, Kinder: € 1,50
Familie: € 6,50
Stand: Okt. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!