- Kinderwagengerecht
- Schönwetter
Der Wollness-Weg mit Ausgangspunkt in Weitersfelden gibt Einblick in das Leben der Schafe und die Verarbeitung der Schurwolle
Der Wollness-Weg in Weitersfelden ist ein 12 km langer Erlebnisweg, der Kindern und Eltern alles rund um das Thema Schaf erläutert. Die Familien erhalten einen facettenreichen Einblick in das Leben der Schafe sowie in die Nutzungsmöglichkeiten der Wolle.
Die Wanderung ist als Rundwanderweg angelegt und beginnt bei der Textilwerkstatt Weitersfelden. Hier befassen sich die Kinder und Eltern mit der Verarbeitung der Schurwolle und den verschiedenen Schafprodukten.
Unterwegs treffen die Familien am Wollness-Weg auf mehrere Erlebnispunkte wie die „Zwischenstromwiesn“ oder die „Aistschlinge“, die die Wanderer auf den gesunden Aspekt der Schafwolle hinweisen. Außerdem können die Familien die verschiedenen Schafrassen gleich auf den Weiden beobachten.
Weitere Stationen sind das „Naturkino“ auf der Alm sowie die Jausenstation „Wollstubn“. Auch kulinarisch dreht sich am Wollness-Weg alles um das Schaf, etwa beim „Wollness-Weckerl beim Becker oder beim Wollness-Menü beim Wirt.
Die Wanderung, die auf Kultur- und Naturwandern beruht, führt vorwiegend auf Naturwegen durch die sanfthügelige Landschaft. Der Wollnessweg ist auch mit dem Kinderwagen befahrbar.
Die Gehzeit am Wollness-Weg in Weitersfelden, der durch gelbe Schilder gekennzeichnet ist, beträgt ca. 3,5 Stunden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Weitersfelden 110Weitersfelden, 4272
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!