- Aussichtspunkt
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Die Pöstlingbergbahn, das Wahrzeichen von Linz, ist über 100 Jahre in Betrieb - Seit der Renovierung sind hier Nostalgie und Moderne harmonisch vereint
Die Pöstlingbergbahn in Linz ist seit dem Jahre 1898 in Betrieb und ist laut Guiness-Buch der Rekorde die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Vom Hauptplatz fährt die Pöstlingbergbahn bis auf den 537 m hohen Pöstlingberg, den Hausberg der Linzer.
Steil bergauf
Auf ihrem 4,14 km langen Weg auf den Pöstlingberg überwindet die Pöstlingbergbahn einen Höhenunterschied von 255 m. Die Steigung beträgt, mit Ausnahme der ebenen Endhaltestelle und der nur 3 % geneigten Ausweichen, fast durchwegs 105 ‰. Damit die Pöstlingbergbahn sicher bremsen kann, hat sie Zangenbremsen, die sich an den Gleisen "festklammern".
Nostalgisches Wahrzeichen
Kurz vor der Jahrhundertwende waren die Fachleute aus verständlichen Gründen sehr skeptisch zum Bau der Pöstlingbergbahn eingestellt. Doch mittlerweile "klettert" die Pöstlingbergbahn seit mehr als 100 Jahren auf "ihren" Pöstlingberg und ist ein liebenswert-nostalgisches Wahrzeichen von Linz geworden.
Ideales Ausflugsziel für Familien
Am Pöstlingberg erwartet Familien die "Erlebniswelt Pöstlingberg" mit der Grottenbahn, der sehenswerten barocken Wallfahrtskirche, der Aussichtsterrasse mit Blick auf die Stadt Linz und einer Fernsicht bis zu den Alpen, sowie Linzer Zoo in den alten Wehrgräben am Fuß des Pöstlingbergs.
Allgemeines zur Pöstlingbergbahn
Die Pöstlingbergbahn verkehrt im 30-Minuten-Takt. Zu stärker frequentierten Zeiten werden Einschubfahrten durchgeführt (15-Minuten-Takt). Sehensert ist übrigens auch das Pöstlingbergmuseum in der Landgutstraße 19.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (lt. Fahrplan)
Stand: Mai.2021
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt* € 7,-
Stand: Mai.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!