- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Neben der Volkshochschule, der Medienwerkstatt und dem Lernzentrum LeWis ist auch die Stadtbibliothek Linz im neuen Wissensturm untergebracht
Im Jahre 2007 ist die Stadtbibliothek Linz in den Wissensturm übersiedelt, der mit seinen 63 Metern einen markanten architektonischen Beitrag im Bahnhofsviertel leistet. Auf 2.300 m² finden Kinder und Eltern mehr als 100.000 Medien aus allen Wissensgebieten. Neben Büchern erhalten die Familien Zeitungen, Zeitschriften, Spiele, Videos, CDs, CD-ROMs, DVDs, Noten und Kassetten.
Für Kinder und Jugendliche wurde in der neuen Stadtbibliothek Linz ein eigener Bibliotheksbereich geschaffen, der KiWi. Begleitet vom Maskottchen entdecken die Kinder die Vielfalt des Angebotes in dieser Erlebniswelt. Entweder sie lassen sich in Kuschelecken oder coolen Sitzgruppen nieder und schmökern in Büchern, oder sie hören Musik und surfen anschließend im Internet.
Für Gruppen bzw. Schulklassen stellt die Stadtbibliothek im Wissensturm Klassenlesestoff und Medienkisten für den Unterricht zur Verfügung. Auch Führungen und Aktionen zur Leseanimationen werden angeboten
Zahlreiche Veranstaltungen rund um das Buch - von Autorenlesungen über das Leserattenfest bis hin zum Ferienspiel und den Linzer Kinder- und Jugendbuchtagen - stehen das ganze Jahr über am Programm und tragen dazu bei, die Stadtbibliothek zu einem modernen Informations- und Kommunikationszentrum zu machen.
Wer sich in der Bibliothek Medien ausleihen braucht, benötigt nur eine Kundenkarte. Die Entlehnung ist für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre gratis.
Hinweis: Im Wissensturm wird für KundInnen der Volkshochschule, der Stadtbibliothek und der Medienwerkstatt für die Dauer ihres Aufenthalts eine Kinderbetreuung gegen Entgelt angeboten (jeweils dienstags 12:00-17:00 Uhr und samstags 10:00-15:00 Uhr).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kärntnerstraße 26Linz, 4020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2022
Eintrittspreis
Eintritt: frei
Stand: Jan.2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!