- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Bienenmuseum in Zwettl an der Rodl informiert über alle Bereiche, die zum Thema Bienen interessant sind
Das Bienenmuseum in Zwettl an der Rodl befindet sich 20 km nördlich von Linz. Hier lernen Eltern und Kinder das unglaubliche Leben und die Welt der Bienen kennen und erleben selbst die Sinneswelt einer Biene. Außerdem wird auch auf die Wichtigkeit der Biene im ökologischen Kreislauf verwiesen.
Durch den Vorraum des Bienen - Museums, wo sich auch ein Verkaufspult für Bienenprodukte, Geschenkartikel und Erfrischungsgetränke befindet, gelangen die Familien in die Wohnstube des ehemaligen "Gruber- Häusels", eines typischen Mühlviertler Gebäudes aus dem Jahre 1710.
Durch einen übergroßen Bienenkorb aus Stroh betreten die Familien dann das eigentliche Bienenmuseum. Im Innern schlüpfen Eltern und Kinder in die "Sinneswelt" einer Biene, die sich auch im Dunkeln mühelos zurechtfindet. Nach dem Verlassen des Bienenkorbes blicken alle in die fünf Augen eines übergroßen Bienenmodells.
Das Hören mit den Knien, das Schmecken mit den Fußspitzen und dem Rüssel - auf diese Art werden die Sinnesorgane einer Biene plakativ und verständlich veranschaulicht. Der Bienenstachel und seine fantastische Konstruktion wird in einem 500fach vergrößerten Modell dargestellt.
Im Obergeschoß des Bienenmuseum werden die Imkereigeräte, wie es in früheren Zeiten Verwendung fanden, erklärt. Im Seminarraum im Bienenmuseum in Zwettl können Eltern mit den Kindern den Ablauf eines Bienenjahres per Video mitverfolgen.
Museumsbegleiter erzählen den Familien auf Wunsch allerlei Interessantes aus dem Reich der Bienen. Gruppenführungen sind bei Voranmeldung jederzeit möglich.
Der Bienen-Erlebnisweg ist ein 4 km langer Rundweg, der das Wissen über Bienen noch weiter vertieft. Der Weg führt die Familien vorbei an vielen Informationstafeln zur Bienenschauhütte, zum Biotop und weiteren interessanten Attraktionen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Obermühlweg 2Zwettl an der Rodl, 4180
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt (nur nach Voranmeldung)
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 2,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!