- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Puppen und Bären haben immer Saison - Im Welser Puppenträume- und Bärenmuseum sind mehr als 600 Puppen und ca. 400 Bären zu bestaunen.
Das Puppenträume- und Bärenmuseum in Wels fasziniert Eltern und Kinder gleichermaßen. Das Museum wurde im November 1996 eröffnet und befindet sich in einem über 100 Jahre alten Gutshof am Stadtrand von Wels-Nord. Die Ausstellungsräume umfassen den gesamten 300 m² großen "Stadl" des Anwesens. Auch ein Verkaufsshop für die Puppen, Bären, Puppenhäuser, Möbel, Puppenwägen und vieles mehr befindet sich auf diesem Areal. Eltern und Kinder werden darin sicher fündig!
Seit ihrer Kindheit ist Monika Parzer eine liebevolle Puppenmutter. Ihre Sammlung besteht vor allem aus neuzeitlichen Puppenkindern. Für die Puppen in ihrem Museum sind viele Kinder Modell gestanden. Es waren Kinder von der Straße, Kindergärten, Schulen und Spielplätzen, die in ihrer Gestik, Mimik und Bekleidung originaltreu wiedergegeben wurden. Eben Kunst, direkt aus dem Leben gegriffen.
Zu den mehr als 600 Puppen hat sich im Laufe der Jahre eine Steiff - Bärensammlung von ca. 400 Stück dazugesellt. Auf den ersten Blick lässt sich die Vielfalt der Künstlerpuppen und -bären für Eltern und Kinder nicht so leicht durchschauen. Es braucht Zeit, um den Liebreiz der jeweiligen Kreationen zu erkennen.
Schwerpunkt des Puppenträume- und Bärenmuseums ist die Einzigartigkeit von Künstlerpuppen und Künstlerbären in Österreich und einer jährlichen Sonderausstellung.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-14:00 (und nach telefonischer Vereinbarung)
Stand: Sep.2011
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 7-14 J: € 2,-
Kinder 4-6 J: € 1,-
Stand: Sep.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!