Nacht der Familie

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Ein Ferienhighlight für Kinder - die Nacht der Familie in Linz

Freitag, der 13. und tausende neugierige Kinder, Mamas und Papas erobern von 18.00 bis 24.00 Uhr mit gezückten Taschenlampen die Landeshauptstadt. Die unvergessliche Nacht für Kinder und (Groß)Eltern genießen Familien mit einmal bezahlen und alle Stationen besuchen. Die Karten sind sowohl im Vorverkauf (ab 2. Juli) als auch an den Abendkassen der jeweiligen Institutionen und bei der Tourist Information am Hauptplatz erhältlich. Das Eintrittsband gilt ab 17.00 Uhr bis Betriebsschluss als Fahrschein der Linz AG Linien (inkl. Pöstlingbergbahn). Weiters fährt ein Shuttlebus alle 30 Minuten vom LENTOS zum Mural Harbor, weiter zur voestalpine Stahlwelt und retour. 
Eintrittspreis: (für alle Angebote)
2 Erwachsene und Kind(er): 18 Euro
1 Erwachsener mit Kind(er): 12 Euro

TiPP: Taschenlampen mitnehmen!

Die Programmpunkte:

01 | GROTTENBAHN
Fototreff mit Sebastian: Sebastian und sein Freund der Zwerg erwarten die Familien mit einem bunt gedeckten Tisch. Wer möchte, kann mit Sebastian ein Erinnerungsfoto machen.
Bastelstation am Märchenhauptplatz: Mit den Zwergen können die Kinder in unserer Bastelecke basteln und malen.
Rundfahrt Drachenbahn: Der Drachenzug Lenzibald entführt die Besucher in das Reich der Zwerge. Als vierte Runde gibt es eine kleine Überraschung. Viel wird nicht verraten, aber mit einer Taschenlampe gibt es viel Neues zu entdecken.

02 | ZOO LINZ 

Familienführung, 18.15–23.15 Uhr: zu jeder viertel und dreiviertel Stunde: Familienführungen (Dauer pro Rundgang: ca. 1 Std.) Bei dieser exklusiven Nachtführung werden wir durch das dunkle Reich schlafender und nachtaktiver Zootiere pirschen.
Welt der Fledermäuse, ab 21.15 Uhr: finden Sie mit uns gemeinsam noch zusätzlich heraus, was unsere heimischen Fledermäuse nächtens so treiben. Mit Ultraschalldetektoren werden dabei die Rufe der frei lebenden Fledermäuse auf dem Zoogelände geortet und in für uns Menschen hörbare Töne umgewandelt.

03 | MURAL HARBOR

Station Eins: Graffiti Test Station: Jede(r) darf sich eine Spraydose schnappen und das Malen für 10 Minuten versuchen, dann wird abgewechselt (bei großem Andrang kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.) Ort: MH Artspace Hinterhof, Industriezeile 40
Station Zwei: Frage&Antwort Station: Alles was ihr zum Thema Graffiti wissen möchtet wird von einem erfahrenen Guide der Linzer Hafengalerie beantwortet, natürlich mit Ausblick auf die eindrucksvollen Murals im Linzer Hafen. Ort: Ecke Silo 8 und Verlandungsfläche Hafenbecken 2, gegenüber Industriezeile 40.

04 | LANDESGALERIE LINZ

Kinderlachen und Wellenrauschen: Spielstation in der Ausstellung: Ohne Worte nur mit Geräuschen und Instrumenten versuchen wir, die Stimmung in den Fotos von Alfred Seiland zu ergründen. Welche Geräusche waren wohl hörbar, als das Foto entstand? War es der Wind, das Rauschen der Wellen, Autohupen oder Hundegebell?
Laternenführung: Reise in die Unterwelt um 19.30, 20.30, 21.30, 22.30 Uhr Treffpunkt Portier, Dauer 30 min.
Achtung! Die Teilnehmerzahl ist aus Sicherheitsgründen bei allen Rundgängen beschränkt.
Geschichtenerzählerin: Römische Sagen um 19.00, 20.00 Uhr, im Festsaal, Dauer 30 min
Lucius Valerius Genialis 18.00–21.00 Uhr
Kreativstation: Victoria und Victor 18.00–23.00 Uhr 

05 | SCHLOSSMUSEUM LINZ

„Fledermaus“-Führung 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00 Uhr Treffpunkt Foyer, Dauer 30 min. 
„Tiere der Nacht“-Führung 18.00, 19.00, 20.00, 21.00, 22.00, 23.00 Uhr Treffpunkt Foyer, Dauer 30 min.
„Tiere der Nacht“-Kreativstation 18.00–23.00 Uhr 

06 | ARS ELECTRONICA CENTER

Kinderforschungslabor 18.00–23.00 Uhr: Speziell für 4- bis 8-Jährige gibt es hier viele Möglichkeiten zum Ausprobieren: Mikroskopieren, Roboter programmieren, mit einem 3D-Drucker experimentieren und einen Löffel zum Singen bringen.
Workshop: Bis zum Mond und wieder zurück 18.00–23.00 Uhr 
Workshop: Machst du Töne 18.00–23.00 Uhr
VRLab 18.00–24.00 Uhr: Im VRLab dreht sich alles um die neuesten Virtual Reality-, Augmented Reality- und Mixed Reality-Technologien. Neben der Präsentation von Applikationen aus Film und Animation sowie künstlerischen Ansätzen, wird gezeigt, wie sich die virtuelle und erweiterte Realität entwickelt haben.
Infabity 18.00–23.00 Uhr: Mit einem 3D-Bodyscanner wird der gesamte Körper einer Person innerhalb weniger Sekunden eingescannt. Eine Software konvertiert anschließend vollautomatisch die Bodyscan-Daten in ein 3D-Modell.
Deep Space Präsentationen 18.00–23.30 Uhr, Start jede halbe Stunde, Dauer: ca. 25 Minuten.

07 | LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ 

Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Gebrüder Grimm 18.45–19.35 Uhr Ab 5 Jahren. „Ach wie gut dass niemand weiß...“.
Große Geschichten in kleinen Collagen 19.45–22.00 Uhr. Ab 5 Jahren.  
Kunstauskunft für Kinder in der Ausstellung „Nilbar Güre" 19.45–22.00 Uhr

08 | NORDICO STADTMUSEUM LINZ

Familien- und Kinderprogramm 18.00–22.00 Uhr 
Voll im Flow! Zeichne Linz 18.00–22.00 Uhr Du kennst Linz und zeichnest gern? Dann komm im 2. Stock vorbei und zeig uns dein Zeichentalent. Familien mit Schulkindern sind an unserer Zeichenwand im LINZ BÜRO immer herzlich willkommen.
Gerda gräbt gern 18.00–22.00 Uhr, stündlich
Pflanz dir deine Stadtoase 19.00–21.00 Uhr

09 | STADTLUX STADTFÜHRUNG
Linzführung: Lassen Sie sich vom Ritter Sebastian von Losenstein oder seinen lieblichen Hofdamen durch das historische Linz führen. Schlüpfen Sie selbst in die Rolle historischer Figuren und erleben Sie so manches Abenteuer. Lauschen Sie der Geschichte vom Linzer Luchs oder der kaiserlichen Hochzeit.
Startpunkt: vor dem Alten Rathaus am Hauptplatz. Jeweils zur vollen Stunde beginnt eine Führung und dauert 50 Minuten. Die max. Teilnehmeranzahl beträgt 50 Personen. Zählkarten sind Vorort erhältlich!

10 | MARIENDOM LINZ

Taschenlampenführung 19.00–23.00 Uhr – ein einzigartiges Erlebnis in der größten Kirche Österreichs, jeweils halbstündlich von 19.00–23.00 Uhr: Platzkartenvergabe ab 17.30 Uhr im Domcenter, Herrenstr. 36.  
„Wie entsteht ein Glasfenster?“ 19.00–22.30 Uhr Workshop mit der Glaswerkstätte Schlierbach (Materialbeitrag € 8,00)
Bauen mit dem Dombaumeister 19.00–22.30 Uhr Gemeinsam mit dem Dombaumeister können Kinder und Eltern aus weißen Spielsteinen einzelne Gebäudeteile nachbauen.
Arbeiten wie in der Dombauhütte 19.00–22.30 Uhr Wie ein Restaurator formen wir Modelle aus Ton und erstellen danach Gipsabdrücke.

11 | VOESTALPINE STAHLWELT 

Familienführung 18.00, 19.00, 20.00, 21.00, 22.00, 23.00 Uhr
Werkstour zum Warmwalzwerk 18.30, 19.30, 20.30, 21.30 Uhr

12 | THEATER MAESTRO

Ausschnitt aus dem Tanztheater „König der Löwen“ 17.00 Uhr
„Für einen Moment lang TänzerInn sein“ 17.45 Uhr 
Ausschnitt aus dem Musical „Peter Paan“ 18.30 Uhr
Ausschnitt aus dem Ballett „Schwanensee“ 19.15 Uhr 
Ausschnitt aus dem Tanztheater „Ratatouille“ 20.00 Uhr 

13 | DONAUSCHIFFFAHRT WURM & NOÉ

 Schiff ahoi – unter diesem Motto startet ausgehend vom Linzer Donaupark (direkt beim Kunstmuseum Lentos) das Schiff zu abendlichen 45-minütigen Rundfahrten. Abfahrt ist jeweils zur vollen Stunde, die erste Fahrt um 18.00 Uhr, die letzte Fahrt um 23.00 Uhr. 

14 | 1. LINZER MÄRCHENCAFÉ – GASTHAUS ALTE WELT
Geschichten und Musik: Märchenerzählerin Claudia Edermayer, Brummeisen, Kalimba, Gong. Dauer: 30 min

Singender Esel, gieriger Frosch – 18.00 Uhr Tiermärchen ab 5 Jahren
Kobold und Zauberdrache – 19.00 Uhr fantastische Wesen ab 5 Jahren
Milchvogel und Spinnenmann – 20.00 Uhr Märchen aus Afrika ab 6 Jahren
Wildschütz, Tell, Salige – 21.00 Uhr Alpensagen ab 8 Jahren
Menschenfresser, Gespenster, Ungeheuer – 22.00 Uhr nur für Mutige ab 10 Jahren
Untote – 23.00 Uhr nur für Mutige ab 11 Jahren

 15 | HÖHENRAUSCH – DAS ANDERE UFER
Abenteuerliche Wege, Brücken und Treppen, verschiedene Kunsträume, Dachböden und die weite Dachlandschaft über Linz bilden im HÖHENRAUSCH 2018 den passenden Rahmen für ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.

Wo und wann

KONTAKT

Land OÖ Familienreferat

ADRESSE


Linz, 4020
Österreich

Eintrittspreis

2 Erwachsene und Kind(er): € 18,-, 1 Erwachsener mit Kind(er): € 12,-

Uhrzeit:

ab 18 Uhr

Kinderalter

3+
866 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.59 km
Sabine Falk

Falk - Echtes Kindertheater

Oberösterreich
Distanz: 1.16 km
Distanz: 1.71 km
Distanz: 1.74 km
Distanz: 2.04 km
Linzer Puppentheater

Das Linzer Puppentheater

Oberösterreich
Distanz: 2.06 km
Distanz: 2.06 km
Linz Stadtmuseum Nordico

Stadtmuseum Nordico in Linz

Oberösterreich
Distanz: 2.08 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 29.79 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Bratwurstglöckerl

Bratwurstglöckerl in Linz

Oberösterreich
Distanz: 2.71 km
Gasthof Lüftner

Gasthof Lüftner in Linz

Oberösterreich
Distanz: 4.56 km
Distanz: 6.13 km

Empfehlungen

Rodeln
Oberösterreich > Kirchdorf an der Krems
Nicht nur für Kinder ist die Naturrodelbahn in Windischgarsten etwas Besonderes. Durch eine vollautomatische Flutlichtanlage ist das Rodeln auf der 1,3 km langen Strecke bei Tag und Nacht möglich. Mehr lesen...
  • Schönwetter
  • Parkplatz vorhanden

 

Gemeinsam mit dem Familypark verlosen wir 3x2 Jahreskarten und 2x4 Tagestickets für die Saison 2023! Teilnahme bis 26.3.!

Mamilade Check

Mami-Check: Kindergeburtstag Schokoladen Workshop bei HEIDI

Februar 2023

Wie so viele Kinder, steht natürlich auch meine Tochter total auf Schokolade. Daher war die Location, wo sie ihren 13. Geburtstag feiern möchte, sofort klar - bei HEIDI Schokolade. Sie und 8 weitere Mädchen wollten ihre eigenen Schokoladetafeln…

Mami-Check: Detektiv-Trail durch den Wiener Prater

November 2022

Wir (Familie mit drei Kindern) genossen noch das schöne Herbstwetter und testeten den neuen Detektiv-Trail im Wiener Prater. Gestartet wurde beim Wiener Riesenrad. Weiterlesen...

Mami-Check: Eis Greissler Erlebnispark in Krumbach

Oktober 2022

Den Erlebnispark des Eis-Greisslers in Krumbach habe ich mit meinen Kindern schon des Öfteren besucht, aber dieses Jahr gab es Ende Oktober erstmalig die sogenannten Gruseltage. So nutzten wir gleich die Gelegenheit dort Halloween zu feiern.…

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen

Sa, 25 Mär bis So, 26 Mär

Palmen auf den Almen in Sportgastein

Saisonales
Im März findet in Sportgastein "Palmen auf den Almen" statt. Coole Drinks, heiße Sounds und gute Stimmung für Groß und Klein. Mehr erfahren...
Für Kinder ab 16
Sa, 25 Mär

Erwin Moser-Familiennachmittag mit Family Factory Spezial im Karikaturmuseum Krems

Workshops & Führungen
Familien entdecken bei abwechslungsreichem Programm mit Ihren Kindern die neue Ausstellung "Erwin Moser. Fantastische Geschichten" des Karikaturmuseum Krems. Weiterlesen...
Für Kinder ab 4
Sa, 25 Mär bis So, 26 Mär

Carolins Kids on stage: Die Musicals „Das Muschelhorn“ und „Die Stimme in Dir“

Theater & Konzerte
Die Musicals „Das Muschelhorn“ sowie „Die Stimme in Dir“ sind Musicals für die ganze Familie und das Besondere daran ist: Die Musicals werden gespielt von Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren. Mehr erfahren...
Für Kinder ab 4
So, 26 Mär

Kinderflohmarkt Autokino Groß Enzersdorf

Märkte & Messen
Der Kinderflohmarkt wird parallel zum normalen Flohmarkt beim Autokino in Groß Enzersdorf angeboten. Ganz leicht zu finden, denn in einer eigens gekennzeichneten Area, stattfinden und ein spezielles Kindersetup haben! Mehr erfahren...
Für Kinder ab 0
Mi, 29 Mär

Kreative Erlebnisnachmittage beim Waldtipi Elfenhöhle

Saisonales
Bei Waldtipi Elfenhöhle finden kreative Erlebnisnachmittage statt. Vom Feuerworkshop bis zum Abenteuer im Wintertipi finden verschiedene Workshops für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren statt. Mehr Infos...
Für Kinder ab 5
Sa, 01 Apr

Saisonstart im Familypark

Saisonales
Der lange Winter ist endlich vorbei und nicht nur der Frühling steht vor der Tür, sondern auch Familypark‘s Saisonstart. Ab 1. April können Eltern und Kinder in Österreichs größtem Freizeitpark wieder viel Zeit verbringen. Erfahre mehr!
Für Kinder ab 0