- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Marmormuseum in Adnet gewährt Kindern und Eltern einen Einblick in die Marmorgewinnung und zeigt Fossilien und verschiedene Marmortypen
Um Marmorgewinnung, Marmortypen und Fossilien aus Adnet dreht sich alles im Marmormuseum. Die Familien erfahren im Museum, das sich im 1. Stock des Gemeindeamtes befindet, Interessantes zur Bearbeitung und Verwendung. Das Museum wurde im Jahre 1992 gegründet und im Jahr 2009 umgebaut und neu eröffnet.
Gemeinsam mit dem Team vom Haus der Natur wurde eine moderne Ausstellung geschaffen, zum Aktivwerden einlädt. Die Kinder können hier Korallen, Muscheln, Schnecken und Schwämme als paläontologische Fundstücke bewundern und einen Ammoniten namens Amoris „be-greifen“.
Interessantes rund um die Marmorgewinnung
Besonders interessant ist die Präsentation der Marmorgewinnung – von der einstigen Schwerarbeit bis hin zu modernen Abbaumöglichkeiten. Außerdem erfahren die Familien im Marmormuseum Adnet, dass sich der Marmor als Sediment vor Millionen Jahren abgelagert hat und durch die Auffaltung der Alpen in unsere Region geschoben hat.
Tolle Präsentation
Sehr ansprechend ist die Präsentation der verschiedenen Marmorsorten. Kinder finden vor allem an den Marmorkugeln und den Kleingegenständen Gefallen.
Führungsangebot in Kombination mit Lehrpfad
Das Marmormuseum in Adnet ist außerdem Ausgangspunkt für Führungen entlang dem Marmorlehrpfad durch die Adneter Marmorbrüche, welche mit der Besichtigung des Steinbruch-Schmiedemuseums kombiniert werden kann.
Kombitipp für Actionfans
Sommerrodelbahn Bad Dürrnberg
Kombitipp für Museumsfreunde
Keltenmuseum Hallein
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (siehe Homepage)
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Familie: € 6,-
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!