Marmormuseum in Adnet

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Marmormuseum in Adnet gewährt Kindern und Eltern einen Einblick in die Marmorgewinnung und zeigt Fossilien und verschiedene Marmortypen 

Um Marmorgewinnung, Marmortypen und Fossilien aus Adnet dreht sich alles im Marmormuseum. Die Familien erfahren im Museum, das sich im 1. Stock des Gemeindeamtes befindet, Interessantes zur Bearbeitung und Verwendung. Das Museum wurde im Jahre 1992 gegründet und im Jahr 2009 umgebaut und neu eröffnet.

Gemeinsam mit dem Team vom Haus der Natur wurde eine moderne Ausstellung geschaffen, zum Aktivwerden einlädt. Die Kinder können hier Korallen, Muscheln, Schnecken und Schwämme als paläontologische Fundstücke bewundern und einen Ammoniten namens Amoris „be-greifen“.

Besonders interessant ist die Präsentation der Marmorgewinnung – von der einstigen Schwerarbeit bis hin zu modernen Abbaumöglichkeiten. Außerdem erfahren die Familien im Marmormuseum Adnet, dass sich der Marmor als Sediment vor Millionen Jahren abgelagert hat und durch die Auffaltung der Alpen in unsere Region geschoben hat.

Sehr ansprechend ist die Präsentation der verschiedenen Marmorsorten. Kinder finden vor allem an den Marmorkugeln und den Kleingegenständen Gefallen.

Das Marmormuseum in Adnet ist außerdem Ausgangspunkt für Führungen entlang dem Marmorlehrpfad durch die Adneter Marmorbrüche, welche mit der Besichtigung des Steinbruch-Schmiedemuseums kombiniert werden kann.

Kombitipp für Actionfans: Sommerrodelbahn Bad Dürrnberg

Kombitipp für Museumsfreunde: Keltenmuseum Hallein

Wo und wann

KONTAKT

Marmormuseum Adnet
T: +43 (0)699 1131 8874

ADRESSE

Adnet 18
Adnet, 5421
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez (siehe Homepage)

Stand: Nov. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 2,50

Familie: € 6,-

Stand: Nov. 2022

Kinderalter

ab 4 Jahren
7,306 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 2.53 km
Distanz: 3.11 km
Distanz: 3.27 km
Distanz: 3.27 km
Distanz: 3.27 km
Distanz: 3.37 km
Distanz: 3.94 km
So, 23 Jul bis So, 23 Jul
Distanz: 44.09 km
Di, 11 Jul bis Di, 11 Jul
Distanz: 44.21 km
Mi, 15 Feb bis Sa, 24 Jun
Distanz: 45.15 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 13.33 km
Distanz: 13.62 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!