Schule: Kelten erleben im Keltenmuseum Hallein
- Mit Öffis erreichbar
Beim Schulausflug Kelten erleben: Museumspädagogik im Keltenmuseum Hallein
Das Keltenmuseum Hallein bietet den Schulklassen neben klassischen Führungen spezielle Vermittlungsprogramme für alle Schulstufen. Je nach Schwerpunkt können von den Schulen einzelne Bereiche des Ausstellungsangebotes gewählt werden. Den SchülerInnen wird dabei eine intensive und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit der Thematik rund um die Kelten ermöglicht.
Ziel der museumspädagogischen Programme ist es, das Interesse der SchülerInnen am „Erlebnisort" Museum zu wecken, indem sie dieses aktiv erkunden. Im Vordergrund stehen bei diesem Schulausflug ins Keltenmuseum Hallein neben den Ausstellungsinhalten auch Erleben und Unterhalten.
Für den Schulunterricht werden Arbeitsblätter zur Verfügung gestellt, die Anregungen zur Nachbearbeitung der Themen beinhalten. Folgende Programme stehen für die Schulen im Keltenmuseum zur Auswahl:
Programm 1: Kelten für Kinder (6 - 12 Jahre)
Mit einer kurzen Führung und einem lustigen Wagenrennspiel wird das Wichtigste über die Kelten vermittelt.
Programm 2: Die Salzherrn vom Dürrberg (ab 12 Jahre)
Neben einer Führung helfen Arbeitsblätter und ein Worträtsel die Welt der dürrnberger Kelten zu entdecken.
Programm 3: Archäologisches Zeichnen (6 - 19 Jahre -- alle Schulstufen)
Hier werden die Zeichenprozesse und Techniken, die auch von den ArchäologInnen angewandt werden, vermittelt.
- Dauer: ab 90 Minuten
- Zielgruppe: Volksschule, Hauptschule, Unterstufe/Oberstufe Gymnasium, Berufsbildende Schulen
- Anreise: mit der Bahn (Haltestelle Hallein), vom Bahnhof 5-10 Gehminuten bis zum Museum; Postbus (Haltestelle Hallein Bahnhof)
Anmeldung und Terminvereinbarung im Keltenmuseum Hallein unter der Telefonnummer +43(0)6245 80783-15.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Pflegerplatz 5Hallein, 5400
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Feb.2016
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Feb.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!