- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Haus der Natur zeigt Kindern und Erwachsenen die Welt der Tiere
Lebendtierhaltung erfüllt viele Aufgaben. Familien können in naturnah gestalteten Lebensräumen exotische und heimische Lebewesen aus nächster Nähe beobachten.
Sie lernen ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse kennen und erwerben dabei Verständnis für die Notwendigkeit ihres Schutzes. Eine wesentliche Aufgabe ist auch die Erhaltung und erfolgreiche Weiterzucht von Arten, deren Fortbestand in freier Natur nicht gesichert ist.
Die vielfältige Unterwasserwelt des Aquariums birgt Geschöpfe, die so anmutig wie bizarr sein können. Jedes Becken bildet ein lebendiges Ökosystem, das den natürlichen Lebensräumen bis ins Detail gleicht. So punktet dieses Aquarium mit Echtheit und tierischen Beziehungen, wie sie auch in der Natur zu finden sind.
Die 38 Schaubecken, das größte unter ihnen fasst 60.000 Liter, beherbergen Tiere aus tropischen Korallenriffen, des Mittelmeers, aus den Gewässern Afrikas, Südamerikas, Südostasiens und nicht zuletzt aus heimischen Flüssen und Seen. Das Aquarium ist ein Ort des Beobachtens, der Familien mit einer unfassbaren Vielfalt, Schönheit und den außergewöhnlichen Verhaltensweisen seiner Bewohner verzaubern wird.
Live dabei bei den Fütterungen (jeden Montag und Donnerstag um 10:15 Uhr)
Die Fütterungen im Aquarium finden zweimal pro Woche statt und sind ohne Voranmeldung zugänglich. Einfach vorbeischauen – das Team der Naturvermittlung freut sich und beantwortet gerne alle Fragen.
Zu Besuch bei den Reptilien
Die naturnahen Terrarien im Reptilienzoo erlauben Einblicke aus nächster Nähe ohne dabei die Bedürfnisse ihrer Bewohner zu vergessen. Bartagame, Krustenechse oder Grüne Mamba sind zwar meistens zwischen Laubwerk oder Ästen zu entdecken, haben aber auch Raum um sich zurückzuziehen.
Familien finden im Reptilienzoo Vertreter aus beinahe allen Ordnungen der Reptilien. Ob Alligator oder Giftschlange, ob Schildkröte oder Leguan – im Reptilienzoo lernen Kinder und Erwachsene Verhalten und Lebensweise dieser faszinierenden Tiere kennen. Denn Reptilien wirken auf viele Menschen fremd, unheimlich und furchterregend. Wenn man jedoch mehr über sie weiß, ändert sich diese Haltung meistens sehr schnell.
Das Haus der Natur bietet das ganze Jahr über spannende Workshops für Kinder und lustige Ferienprogramme. Auch Kindergeburtstage lassen sich im Haus der Natur wunderbar feiern, es steht eine große Auswahl an Themen zur Verfügung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumsplatz 5Salzburg, 5020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,50, Kinder 4-15 J. J: € 7,-
Stand: Mar. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!