9. Internationale Kinderfilmfestival Steiermark
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das 9. Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark
Bereits zum achten Mal findet das Internationale Kinderfilmfestival in der Steiermark statt. In vier verschiedenen Kinos erleben die Kinder herausragende, außergewöhnliche, spannende und humorvolle Kinderfilme aus aller Welt.
Diese Filme stechen aus dem regulären Kinderfilmangebot der Kinos hervor. Thematisch orientiert sich die Auswahl der Filme an wirklichkeitsrelevanten Themen und Figuren. Beim Kinderfilmfestival werden die Filme in Originalfassung gezeigt und live deutsch eingesprochen. Diese erwecken bei den Kindern Interesse an fremden Kulturen und anderen Sprachen.
In Graz, Liezen und Kapfenberg zeigt das Festival im Zeitraum von 9 Tagen eine Auswahl an spannenden, humorvollen und berührenden Kinderfilmen aus den unterschiedlichsten Ländern. Das Ziel ist, den Kindern Filme näherzubringen, die große Unterhaltung bieten und gleichzeitig ein Bewusstsein für fremde Kulturen und Sprachen wecken.
Das Programm
Der Rolli-Roadtrip Auf Rädern in Brasilien, eine Schatzsuche am Strand von Mexiko oder Adys Reise zu den eigenen Wurzeln nach Burkina Faso in dem starken Film Wallay-Heimat. Kinder und Jugendliche ein Stück ihres Lebens zu begleiten – das ermöglicht das Internationale Kinderfilmfestival. Schon für die Kleinsten unter den Kinogehern zeigen wir heuer den Klassiker Mama Muh & die Krähe, den fantastischen Trickfilm Die Tiere vom Hakkebakkewald und Der Fall Mäuserich, einen liebevoll gestalteten Film über Trauerarbeit und den ewigen Kreislauf der Natur. Ob aus Skandinavien oder Südamerika - die Filme des Festivals behandeln verschiedenste Themen des Alltags in unterschiedlichen Ecken der Welt. Viele dieser Filme wurden bereits mehrfach auf internationalen Filmfestivals ausgezeichnet.
Die Spielorteim Einzelnen:
- Graz, KIZ RoyalKino
- Liezen, Star Movie Liezen
- Kapfenberg, Dieselkino
Hinweis: Schulvorstellungen können unter der Telefonnummer +43 (0)650 7147280 reserviert werden. Für Lehrpersonen gibt es zu allen Wettbewerbsfilmen Filmhefte zum Download, die eine optimale Vor- und Nachbereitung des Filmerlebnisses ermöglichen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Conrad von Hötzendorfstraße 10Graz, 8010
Österreich
Eintrittspreis
Kinderalter
Termine
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Empfehlungen

Winterkinder Aktionstage im Familypark
Von 27. September bis 1. Oktober können alle Kinder, die außerhalb der Familypark-Saison Geburtstag hatten und unter 14 Jahre alt sind, ihren freien Eintritt einlösen.
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf
In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.

Mami-Check: Radtour - Auf zu den Kamelen
Wir (Manuela, Werner; Daniel) fuhren diesmal den Traisentalradweg von St. Aegyd am Neuwalde bis nach Kernhof.

Mami-Check: Radtour - Tolle Tunneltour
Wir sind die “Tolle Tunnel Tour” in Traisen mit dem Fahrrad gefahren. Angereist sind wir mit dem Zug und dem Rad Tramper Bus von St. Pölten nach Freiland.
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!