- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Sensenwerk Deutschfeistritz erleben Familien die Faszination der Wasserkraftnutzung
Das 1984 stillgelegte Sensenwerk Deutschfeistritz präsentiert sich heute als Sensenmuseum und Kulturstätte, in dem Eltern und Kinder die Arbeitswelt vergangener Jahrhunderte in diesem besonderen Industriedenkmal erleben. Unter erschwerten Arbeitsbedingungen wurden in diesem Werk seit 1849 Sensen produziert.
Sechs große Wasserräder, die noch immer funktionsfähig sind, betreiben die schweren Hämmer und Maschinen, die Familien im Sensenmuseum Deutschfeistritz bewundern können. Bei der ca. einstündigen Führung durch das Museum erleben Eltern und Kinder, wie der Schmied das glühende Eisen mit den schweren, von großen Wasserrädern betriebenen Hämmern bearbeitet und das glühende Eisen formt. Eindrucksvoll ist die Arbeitswelt vergangener Jahrhunderte spürbar.
Jeden ersten Samstag im Monat veranstaltet das Sensenmuseum Deutschfeistritz eine kostenlose Führung um 14:00 Uhr. Dabei ist nur der Eintritt zu bezahlen.
Eine Anmeldung für Gruppen ist beim Museum möglich. Die Führung ist jederzeit möglich. Der Führungsbeitrag beträgt € 20,-. Für Schüler im Klassenverband betragen die Kosten für die Führung € 10,-.
Neben dem Museumsbetrieb werden vom Sensenwerk Deutschfeistritz auch Kulturveranstaltungen wie Theater- und Kabarettaufführungen, Musik und der "Altweibersommermarkt" angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rudolf-Klug-Gasse 73Deutschfeistritz, 8121
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-Fr 14:00-17:00
So, So, Feiertag 13:00-17:00
Stand: Mai.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-16 J: € 2,50
Stand: Mai.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!