Das Kulturlabor Stromboli lädt wieder zum Straßenfest für Kinder in der Haller Altstadt mit einem kunterbunten Programm.
Das Straßenfest vom Kulturlabor Stromboli lässt Kinder-, Eltern- und auch Großelternherzen höher schlagen. So mancher Großvater hat dem Enkelkind schon mit leuchtenden Augen von Seifenkistenrennen in seinen Kindertagen erzählt. Hier kann der Opa mit seinem Enkerl noch einmal live dabei sein.
Bei den Gassenspielen vom Kulturlabor Stromboli in der Haller Altstadt werden aber nicht nur Seifenkistenrennen angeboten. Unter dem Motto "Alles was Kinder lieben und Eltern gerne wieder einmal ausprobieren möchten" stehen am 1. Juli 2006 ab 9:00 Uhr folgende Stationen beim Straßenfest für Familien zur Verfügung:
Riesenseifenblasen
9:00-16:00 Uhr - Pfarrplatz
Flieg mit uns zum Regenbogen! Riesenseifenblasen zum Träumen und Staunen.
Land deiner Sinne
9:00-16:00 Uhr - Bachlechnerpark
Taste - rieche - schmecke - höre - schaue - und rate was es sein könnte!
Farbenspiel
9:00-16:00 Uhr - Pfarrplatz
Farben, Pinsel, Leinwand, Inn-Steine, Kreide - zum Malen nach Lust und Laune.
Basteln
9:00-16:00 Uhr - Rathausparkplatz
Schweinenasen aus Eierkartons, Mehlmännchen und alles, was deiner Phantasie entspringt.
Basteln mit den Kristallwelten
9:00-16:00 Uhr - Bachlechnerstraße
Lass dich verzaubern von den funkelnden Steinen beim Straßenfest vom Kulturlabor Stromboli und gestalte deinen eigenen Schlüsselanhänger mit selbstklebenden Kristallen!
Künstlerwerkstatt
9:00-16:00 Uhr - Krippgasse
Holz, Nägel, Hammer, Steine - alles, was dein Kinderherz begehrt, und was in deinem Zuhause nicht möglich ist.
Brasilianischer Trötenbau
9:00-16:00 Uhr - Bachlechnerstraße
Bastel deine brasilianische Tröte selbst aus Recyclingmaterialien nach original brasilianischerer Art!
Abenteuerinsel der Lausbubenstreiche und alte Gassenspiele
10:00-13:00 Uhr - Hof Europahauptschule Bachlechnerstraße
Horche gebannt den Lausbubenstreichen von Hall, erzähle von deinen eigenen Abenteuern und spiele gemeinsam mit anderen Kindern alte Gassenspiele - Tschonggelen, Tempelhüpfen, ...
Eltern-Kind-Lounge
10:00-13:00 Uhr - Café Espresso/Krippgasse
Für erholungsbedürftige Kindern, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten und alle, die wieder einmal abschalten möchten, gibt es die Eltern-Kind-Lounge mit kinderfreundlicher Chillmusik von DJ „Tante Chris“.
Seifenkistenrennen
10:00 und 14:00 Uhr - Wallpachgasse
Bahn frei! Lass dir den Wind um die Nase wehen, erreiche das Ziel und gewinne - als Jüngster, Ältester, der mit den größten Füßen. Bring dein Turbo-Gefährt mit.
Anmeldungen zum Seifenkistenrennen beim Straßenfest des Kulturlabor Stromboli sind für Familien bis zum 27. Juni 2006 per Internet oder telefonisch unter +43 (0)5223 45111 möglich.
Dieses umfangreiche Programm beim Straßenfest für Kinder, veranstaltet vom Kulturlabor Stromboli, bietet für Familien einen abwechslungsreichen Tag in der Altstadt von Hall in Tirol.
Wo und wann
Öffnungszeiten
1.7.2006 9:00-16:00
Stand: Jun.2006
Eintrittspreis
Eintritt frei
Stand: Jun.2006
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!