- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
In der Burg Hasegg im mittelalterlichen Hall liegt die Geburtsstätte des Talers und des Dollars
Mithilfe von Münzmeister Franz, dem Audioguide, können Familien 500 Jahre Münzgeschichte erforschen und dabei den Geheimnissen von Münzfälschern und technischen Sensationen auf die Spur kommen. Imposante Maschinen und wertvolle Münze erwarten Eltern und Kinder im Museum der Münze Hall.
Der Münzerturm, das berühmte Wahrzeichen der Stadt Hall, fasziniert mit Licht- und Geräuscheffekten und erzählt den Familien die Geschichte der Stadt. Der Aufstieg wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Der Falkenbereich dagegen zeigt in der Burg aufgezogene Turmfalken, die Eltern und Kinder ab und zu live sehen können. Auch im integrierten Museum der Stadtarchäologie können sie mit Glück den Archäologen direkt bei der Arbeit zusehen. Gegenstände aus dem Mittelalter in den Vitrinen verdeutlichen das harte Leben damals. Die dreiläufige Wendeltreppe – eine außergewöhnliche, architektonische Besonderheit – führt dann zum Europataler – dem größten Silbertaler der Welt.
Und ganz zum Schluss können Familien im Museumsshop eigenhändig eine Münze prägen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burg Hasegg 6Hall i n Tirol, 6060
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder: € 5,50
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!