- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Auf den Spuren der Bergknappen reisen Familien mit ihren Kindern im Schwazer Silberbergwerk 800 Meter unter Tag.
Bei einem Besuch im ehemals größten Silberbergwerk der Welt, dem Schwazer Silberbergwerk, begeben sich Eltern und Kinder auf eine spannende Zeitreise in das silberne Mittelalter. Schwaz war im Mittelalter die Silbermetropole Europas.
Das Schwazer Silberbergwerk produzierte 80 % des Weltsilbers. Rund 10.000 Knappen suchten im Schwazer Silberbergwerk tagein, tagaus nach Silber und Kupfer. Bei einer rund 90-minutigen Führung durch das Schwazer Silberbergwerk erfahren Familien alles über das größte Bergwerk des Mittelalters. Aber auch über die großen Handelsfamilien, die mit dem Schwazer Silber die Politik Europas und die Entdeckungen der neuen Welt beeinflussten.
Bei der Einfahrt mit der Grubenbahn in das Schwazer Silberbergwerk fahren Familien an Sinter- und Tropfsteinbildungen vorbei. Tief im Inneren des Berges finden Kinder und Eltern in einem 400 Millionen Jahre altem Riff das damals so begehrte Fahlerz. Außerdem erfahren Familien im Schwazer Silberbergwerk viel Wissenswertes über das raue Leben der Bergknappen. Auch die Schwazer Wasserhebekunst, einst berühmt als ein Wunderwerk der Technik, wird weitergeben.
Führungsdauer im Schwazer Silberbergwerk: ca. 90 Minuten
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alte Landstraße 3aSchwaz/Tirol, 6130
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 18,-: Kinder 5-14 J: € 11,-
Kinder 0-4 J: frei
Familie (2 Erw., 1 Kind): € 41,-
Stand: Sep. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!