- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Auf Schloss Tratzberg haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, eine spannende Führung durch die Welt des Mittelalters zu machen.
Die Führungen auf Schloss Tratzberg sind thematisch getrennt, damit auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kinder und Eltern eingegangen werden kann. Möglich ist dies, weil die Führung über Audioguide vermittelt wird.
In der Kinderversion auf Schloss Tratzberg entspricht die Führung eher einem Hörspiel in Märchenversion, die von Freud und Leid eines Schlossherrendaseins berichtet. Von Jahreszahlen werden die Kinder weitgehend verschont, statt dessen wird die Aufmerksamkeit geschickt auf Exponate geleitet. Einfühlsame Erklärungen ermöglichen den Kindern eine neue Sichtweise ausgestellter Stücke und lässt sie diese bewusst erleben.
Lebhaften Erzählungen mit dazu passender Geräuschkulisse wie z.B klirrende Gläser, Pferdegetrampel oder Spinnräder in den Frauengemächern machen die Kinderführung zu einem Abenteuer. Am Ende werden Kinder dann noch von einem "sprechenden Ritter" überrascht.
Die Audioguide-Führung für Eltern ist mit mittelalterlicher Musik untermalt und wird in einer sehr schönen, klaren Sprache erzählt.
Ein/e Führer/in begleitet Kinder und Erwachsene und beantwortet gerne alle Fragen. Die Führungen auf Schloss Tratzberg finden im Stundentakt oder nach Bedarf statt und dauern ca. eine Stunde.
Als Highlight wird ab sofort eine spannende 360° Virtual Reality Zeitreise angeboten, bei der die Besucher 500 Jahre Geschichte hautnah miterleben können.
Erreichbar ist das Schloss über den Fußweg vom Parkplatz in ca. 20 Minuten sowie mit dem Bummelzug (50 Sitzplätze) direkt zum Schloss in ca. 8 Minuten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss TratzbergJenbach, 6200
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Mar.2022
Eintrittspreis
Eintritt: Erwachsene: € 13,50
Kinder 4-14 J: € 8,-
Jugendliche 15-17 J: € 9,50
Familie: € 37,-
*Bummelzug* einfach: € 1,50
hin und retour: € 3,-
Stand: Mar. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!