- Es gibt etwas zu essen
Die Spannagelhöhle ist mit einem aktuellen Vermessungsstand von über 10 km Länge die größte Höhle der gesamten Zentralalpen und die höchstgelegene Schauhöhle Europas.
Hinter dem Spannagelhaus am Hintertuxer Gletscher beginnt der Einstieg in ein einzigartiges unterirdisches Abenteuer: Die hochalpine, labyrinthische Spannagelhöhle hat hier ihren Ausgangspunkt.
Eigentlich besteht der Alpenhauptkamm hauptsächlich aus Urgestein, jedoch zieht sich ein Mamorzug aus Kristallinem Kalk als eine geologische Besonderheit von Hintertux nach Süden zum Spannagelhaus. In dieser Marmorschicht liegt das Höhlensystem der Spannagelhöhle. Bei der Führungen durch die Höhle entdecken Familien Tropfsteine, Sinterbildung, Kristalle, Bändermarmore,... - die Spannagelhöhle ist reich an Naturwundern.
Im Rahmen der Höhlenführung wagen sich abenteuerlustige Familien ca. 500 m tief in die Spannagelhöhle hinein. Startpunkt der ganzjährig stattfindenden Höhlenführungen ist das Spannaglhaus auf dem Hintertuxer Gletscher, das bequem mit der Zillertaler Gletscherbahn zu erreichen ist. Nach der Einkleidung (Helm Schutzmantel, Skifahrer bekommen Gummistiefel) begleitet ein geprüfter Höhlenführer Kinder und Eltern durch die Spannagelhöhle und erklärt ihnen die Gesteine und die Entstehung der Höhle.
Führungen: sind ganzjährig möglich
Dauer: ca. 1 Stunde
Zugang: 10 min von der Bergstation Zillertaler Gletscherbahnen entfernt oder wahlweise ca. 3 Stunden Aufstieg von Hintertux.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Aug. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 15,-
Kinder 7-15 J: € 8,-
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Aug. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!