- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Nach einer Bergfahrt mit den Bergbahnen Andelsbuch eröffnen sich für Familien tolle Wandermöglichkeiten.
Mit der Seilbahn der Bergbahnen Andelsbuch schweben Kinder und Eltern hoch hinauf in die Bergwelt des Bregenzerwaldes. Nach der aufregenden Fahrt auf der Sesselbahn locken Wanderwege und das Bergrestaurant Niedere sowie die Alpe Obere Baumgarten zu einer urigen Einkehr.
Bergrestaurant Niedere
Das Bergrestaurant Niedere (Tel. +43 (0)664 4429447) finden Familien ungefähr 10 Minuten Spazierweg von der Bergstation der Bergbahnen Andelsbuch entfernt. Es liegt auf einer Höhe von 1.650 m. Auf der gemütlichen Sonnenterasse genießen Kinder und Eltern nicht nur kulinarische Schmankerl, sondern auch einen herrlichen Ausblick.
Para- und Hängegleiter
In der Nähe der Bergstation der Bergbahnen Andelsbuch ist auch der Startplatz der Para- und Hängegleiter gelegen. Für Kinder und Eltern, die nicht selber starten, ist es interessant und spannend, zum Startplatz zu spazieren und dort zuzuschauen.
Wanderungen
Folgende Wandermöglichkeiten stehen den Familien, die mit den Bergbahnen Andelsbuch "angereist" sind, zusätzlich offen:
- Bergstation-Panoramarundweg, 1 ½ Stunden
- Bergstation - Baumgartenhöhe, 40 Minuten
- Bergstation - Berggasthof Sonderdach, 2 Stunden
- Bergstation - Alpe Stongenhöhe, 1 ½ Stunden
- Bergstation - Winterstaude, 2 ½ Stunden
- Bergstation - Alpe Niedere, Mittelstation, 1 ½ Stunden
- Bergstation - Alpe Niedere, Talstation, 3 Stunden
- Bergstation - Baumgartenhöheweg, Alpe Sattel, Stausee, Andelsbuch, 4 Stunden
- Bergstation - Winterstaude, Bullerschkopf, Isewart Alpe,Schetteregg, Amagmach, Schwende, Andelsbuch, 7 Stunden
- Bergstation - Stongenhöhe Alpe, Schreibere Sattel Alpe, Hinteregg, Schönebach, 4 ½ Stunden
- Bergstation - Hasenstrick, Schetteregg, Amagmach, Egg, 5 Stunden
Talstation der Bergbahnen Andelsbuch
Wieder zurück bei der Talstation der Bergbahnen Andelsbuch laben sich erschöpfte und müde Kinder und Eltern im Mooser Stüble (Tel. +43 (0)5512 4855).
Regenwetter-Hinweis
Bei Schlechtwetter haben die Bergbahnen Andelsbuch keinen Fahrbetrieb.
Winter bei den Bergbahnen Andelsbuch
Sportliche Familien nutzen im Winter das Schigebiet der Bergbahnen Andelsbuch.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Moos 350Andelsbuch, 6866
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:00-12:00, 13:00-16:45 (Sa, So, Feiertag, Jul-Aug durchgehend)
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
*Berg- und Talfahrt* Erwachsene: € 16,30
Kinder bis 15 J: € 9,70
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!