- Schönwetter
- Kostet nix
Ein Rundweg führt Familien vorbei an den beeindruckend schönen Brühlbach-Wasserfällen in Andelsbuch.
Eine Wanderung zu den Brühlbach-Wasserfällen in Andelsbuch ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Wanderung dauert in etwa ein- bis eineinhalb Stunden, es sind nur etwa 30 Höhenmeter zu überwinden. Die rieselnden und plätschernden Wasserfälle wirken erholsam und beruhigend auf Kinder und Eltern.
Der Dorfbach von Andelsbuch ist der Brühlbach, der im weiteren Verlauf in der Nachbargemeinde Egg, Pfisterbach heißt. Dieser Bach hat sich im Laufe einer sehr langen Zeit zwischen Andelsbuch und Egg tief in das Schiefergestein eingefressen. Dadurch sind die Wasserfälle entstanden, die Familien heute auf ihrer Wanderung entdecken und genießen.
Die Familien starten mit ihrer Tour in der Ortsmitte von Andelsbuch und halten sich Richtung Bergbahnen. Beim Fahlerbrunnen heißt es links abbiegen, hier beginnt schon der Abstieg zu den Wasserfällen. Der Anstieg führt Kinder und Eltern dann zurück zur Bundesstraße.
Besonders imposant sind die Brühlbach-Wasserfälle in Andelsbuch bei Hochwasser. Die Wanderung zu den Wasserfällen in Andelsbuch bietet den Familien aber auch an heißen Sommertagen eine angenehm-kühle Abwechslung.
Familien, die dem Rauschen des Wassers lange zuhören möchten und sich an den glitzernden Wassertropfen nicht satt sehen können, sollten sich eine Jause in den Rucksack einpacken. Besonders die Kinder mögen es gerne, wenn bei einer Wanderung an einer schönen Stelle eine Decke ausgebreitet wird und die ganze Familie gemeinsam ein Picknick genießt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jul. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!