Cookies Kochsalon

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Super für Kleinkinder
  • Kinderbetreuung

Cookies – der Kinderkochsalon für Kleinkinder ab 1,5 Jahren sowie Mädchen und Jungs in Kindergärten, Volks- und Pflichtschulen 

Cookies bietet altersgerechte Kinderkochkurse für Kinder ab 1,5 Jahren an. Das Kocherlebnis bei Cookies führt die Kinder an die Bedeutung und Wichtigkeit von Lebensmittel spielerisch heran und begeistert Gross und Klein. Die Kinder kochen und backen im Cookies traditionell, regional und abwechslungsreich.
Vom Feld bis zum Teller – des Lebensmittel Ursprungs, der Weg des Lebensmittels wird nachvollziehbar gemacht für die kleinen Köche. Cookies Kochkurse bringen den Kindern ein Ernährungsbewusstsein von klein auf, sowie einen gesunden, leichten und vor allem wertschätzenden Lebensstil, näher.

Kochkurse im Cookies:

Big Tasty Kurs:
Für die ganz kleinen Feinschmecker gibt es den „Big Tasty“ – Kurs, wo die Geschmacksknospen inkl. der 5 Sinne inspiriert und gefördert werden. Obst und Gemüse werden in spielerischer Art und Weise langsam an den Gaumen und an die Nase herangeführt.  Bereits ab einem Alter von eineinhalb Jahren beginnen Kinder den Grundstein des eigenen Ernährungs- und Gesundheitsbewusstseins zu schaffen, welches natürlich auch durch das Ernährungsverhalten der Grossen beeinflusst wird. Beim Abendessen wird ein bestimmtes Lebensmittel auf einmal genauer unter die Lupe genommen – es ist rund, rot, und hat eine knackige Schale – nein das will ich nicht! So könnte eine Reaktion auf ein Lebensmittel Ihres Kleinkindes stattfinden, obwohl es sonst immer verschlungen wurde… Durch den Big Tasty Kurs inkl. Begleitperson lernen Kinder sich mit Lebensmittel und den 5 Sinnen auseinanderzusetzen. Vielleicht ist das runde, rote, knackige bald wieder der Hit in der Mahlzeit.

Junior Kochkurs:
Im Junior-Kochkurs haben Kinder die Möglichkeit nicht bloß Kochen zu erlernen, sondern auch den richtigen Umgang mit Lebensmittel z.B. schonend bzw. nährstofferhaltend kochen, traditionelle aber auch internationale Küche, hygienischer Umgang mit Lebensmittel, Bedeutung von Gewürzen und Aromen, Entfaltung der Geschmacks- und Geruchsknospen, abwechslungsreiche Kost zur Energiegewinnung- und Erhaltung, und ganz besonders einen Grundstein zur Förderung des eigenen Ernährungs- und Gesundheitsbewusstseins zu schaffen. Es wird mit regionalen und saisonalen Produkten gearbeitet.

Teenie-Kochkurs:
Im Teenie-Kochkurs wird bereits ein Menü gekocht, es werden verschiedenste Zubereitungsarten sowie unterschiedliche Verarbeitungsschritte gelernt inkl. Warenkunde.  Es wird mit regionalen und saisonalen Produkten gearbeitet und auf eine abwechslungsreiche Kost geachtet. Im Kurs lernen die Kinder auch die Themen Gefahren in der Küche, Tischkultur sowie Hygiene und richtige Lagerung von Lebensmittel kennen.

Der Kinderkochsalon passt sich an die Stundenpläne der Kindergärten und Schulen an, daher finden die Kochkurse ab dem frühen Nachmittag und pro Semester statt. Kochkurse in den Ferien als Ferienbetreuung werden ebenso angeboten. Gegen Gebühr ist eine pädagogische Betreuung möglich.

TIPP:  Cookies – der Kinderkochsalon steht auch für Geburtstagsfeiern von Klein und Groß, Familienfeiern, private Feiern allgemein sowie für Firmenfeiern gegen eine Mietgebühr zur Verfügung.

Wo und wann

KONTAKT

Cookies - der Kinderkochsalon

ADRESSE

Cookies Kinderkochsalon
Laudongasse 46/4
Wien, 1080
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Dez.2019

Eintrittspreis

Schnupperkurs ab € 20,-

Stand: Dez.2019

Kinderalter

Für Kinder zwischen 2 und 14 Jahren
8,993 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.28 km
Distanz: 2.54 km

Aus Mamis Lade

So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

 

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Badeseen in Österreich: Naturjuwele für die Familie

 

Pack die Badehose ein und dann ab nach… wohin eigentlich? Es muss ja nicht immer Wörthersee & Co. sein. Wir haben für Sie die schönsten, aber vielleicht nicht so bekannten Badeseen für einen Ausflug mit der Familie rausgesucht.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!