Österreichisches Museum für Volkskunde

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Kinder und Eltern zu Besuch im Österreichischen Museum für Volkskunde

Das barocke Gartenpalais Schönborn wurde nach Plänen von Lukas von Hildebrandt errichtet. Das Palais Schönborn ist der malerische Rahmen für die ständige Schausammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde, welches sich mit der historischen Kultur Österreichs und seiner Nachbarländer auseinandersetzt.

Auswahl und Zusammenstellung der Exponate im Österreichischen Museum für Volkskunde und die Gestaltung der Schauräume wollen den Blick auf ihre lebensgeschichtlichen Zusammenhänge lenken. Die im Palais Schönborn ausgestellten Objekte stammen größtenteils aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Die Schausammlung erzählt von der Kultur des Alltags, vom Bauen und Wohnen, von den Dingen des täglichen Bedarfs, von Arbeit und Glauben, von Armut und ländlichem Stolz.

Möbel, Hausrat, Textilien, Keramik, Arbeitsgeräte, zwei in die Museumsräumlichkeiten eingebaute Stuben, religiöse Gegenstände und einzigartige Objekte der Volkskunst erschließen soziale und kulturelle Bedeutungen und Zusammenhänge.

Themenbereiche im Österreichischen Museum für Volkskunde:

  • der Mensch in seinem Verhältnis zu Natur und Umwelt
  • das ländliche Wirtschaften
  • das kollektive Gedächtnis 
  • die soziale Ordnung

Ein Großteil des Gartens des Palais Schönborn ist heute öffentlich zugänglicher "Schönborn Park". Ein kleinerer Teil der Grünanlage ist dem Museum zugehörig und wird für Feste, Lesungen, Kinderaktivitäten und andere Veranstaltungen genützt. Im Sommer ist der Garten für Besucher offen.

Das Österreichische Museum für Volkskunde bietet ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder und Familien.

Wo und wann

KONTAKT

Österreichisches Museum für Volkskunde
T: +43 (0)1 40 68 905

ADRESSE

Laudongasse 15-19
Wien, 1080
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Sep. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,-

Kinder bis 19 J: frei

Familie: € 15,-

Stand: Sep. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,106 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.23 km
Distanz: 2.07 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!