- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kinder und Eltern zu Besuch im Österreichischen Museum für Volkskunde
Das barocke Gartenpalais Schönborn wurde nach Plänen von Lukas von Hildebrandt errichtet. Das Palais Schönborn ist der malerische Rahmen für die ständige Schausammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde, welches sich mit der historischen Kultur Österreichs und seiner Nachbarländer auseinandersetzt.
Auswahl und Zusammenstellung der Exponate im Österreichischen Museum für Volkskunde und die Gestaltung der Schauräume wollen den Blick auf ihre lebensgeschichtlichen Zusammenhänge lenken. Die im Palais Schönborn ausgestellten Objekte stammen größtenteils aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Die Schausammlung erzählt von der Kultur des Alltags, vom Bauen und Wohnen, von den Dingen des täglichen Bedarfs, von Arbeit und Glauben, von Armut und ländlichem Stolz.
Möbel, Hausrat, Textilien, Keramik, Arbeitsgeräte, zwei in die Museumsräumlichkeiten eingebaute Stuben, religiöse Gegenstände und einzigartige Objekte der Volkskunst erschließen soziale und kulturelle Bedeutungen und Zusammenhänge.
Themenbereiche im Österreichischen Museum für Volkskunde:
- der Mensch in seinem Verhältnis zu Natur und Umwelt
- das ländliche Wirtschaften
- das kollektive Gedächtnis
- die soziale Ordnung
Ein Großteil des Gartens des Palais Schönborn ist heute öffentlich zugänglicher "Schönborn Park". Ein kleinerer Teil der Grünanlage ist dem Museum zugehörig und wird für Feste, Lesungen, Kinderaktivitäten und andere Veranstaltungen genützt. Im Sommer ist der Garten für Besucher offen.
Das Österreichische Museum für Volkskunde bietet ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder und Familien.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Laudongasse 15-19Wien, 1080
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So, Feiertag 10:00-17:00 (Do bis 20:00)
Stand: Jul. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder bis 19 J: frei
Familie: € 15,-
Stand: Jul.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!