Kindermuseum Schönbrunn - Themenführung „Bürger, Bauer, Bettelmann“

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

Über das Leben in der Stadt und auf dem Land staunen die Kinder bei der Themenführung im Kindermuseum im Schloss Schönbrunn

Bei der Themenführung "Bürger, Bauer, Bettelmann" im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" lernen die Kinder, was es damals hieß auf dem Land oder in der Stadt zu leben.

Maria Theresia führte während ihrer Amtszeit zahlreiche Reformen wie die Einführung der allgemeinen Unterrichtspflicht durch, die auch das Leben der einfachen Bevölkerung veränderte.

Aber was bedeutete es damals, auf dem Land oder in der Stadt zu leben? Wie fühlte sich dieses langsamere aber auch viel anstrengendere Leben ohne technische Hilfsmittel an? Hatten Mädchen und Buben gleiche Möglichkeiten? Konnte man damals reich werden? Wie waren die sozialen Aufstiegschancen?

Workshop „In der Schreibstube“:

An ausgewählten Terminen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines Workshops jeweils mit Tafel und Kreide oder Tinte und Papier ausprobieren, wie es vor 250 Jahren war, eine Taferlklasslerin oder ein Taferlklassler zu sein.

Hinweis: Eine Reservierung für die Themenführung "Bürger, Bauer, Bettelmann" wird unter Telefon: +43 (0)1 811 13-239, Fax: +43 (0)1 811 13-333 oder per E-Mail [email protected] empfohlen.

Wo und wann

KONTAKT

Kindermuseum Schloss Schönbrunn
T: +43 (0)1 81113-344

ADRESSE

Schloßallee
Wien, 1130
Österreich

Öffnungszeiten

18.3.-25.6.2017 (jeweils Sa, So 10:30, 13:30, 15:00)

Stand: Sep.2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,80

Kinder: € 6,70

Familienkarte I: € 24,20

Familienkarte II: € 15,50

Stand: Sep.2017

Kinderalter

Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
3,015 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 1.70 km
Distanz: 2.84 km
Distanz: 4.84 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!