- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Das Krapfenwaldlbad zählt zu einem der beliebtesten Wiener Sommerbädern.
Beim „Krawa“, wie das Krapfenwaldlbad oft genannt wird, scheiden sich die Gemüter - die einen lieben es bedingungslos, während die anderen von seinem Charme relativ unbeeindruckt bleiben. Dass dieses Bad mitten im Wienerwald unzweifelhaft ein besonderes Flair hat, sei unbestritten. Dazu gehört das Gebäude aus Stein ebenso wie der Föhrenwald, der unter anderem dem Bad seinen Namen gab.
Extras für Kinder
Gleich neben den zwei unteren (Kinder)-Allzweckbecken im Krapfenwaldbad liegt praktischerweise der Spielplatz inmitten von zahlreichen Föhren. So können die größeren Kinder in Rufweite plantschen, während die Eltern mit den Kleineren am Spielplatz bleiben. Durch die vielen Bäume liegen die Sandkiste, Kletterboot und Wippen auch im Hochsommer immer schattig, denn Schatten gibt es im Krapfenwaldlbad in Hülle und Fülle.
Attraktive Beckenlandschaft
Sonnenhungrige Famiilen und ihre Kinder kommen im oberen Teil der großen Wiese und im großen Becken, direkt auf der Kuppe der Anhöhe, auf ihre Kosten. Nicht nur Wasserratten genießen von hier aus einen fabelhaften Blick über Wien. Apropos - schöne Aussichten und Anblicke gibt es geballt am Sportbecken.
Allgemeine Info
Dort ist (einer) der Szenetreffpunkte im Sommer. Da wird ab und zu im Wasser, aber vor allem in der Sonne gebadet und geflirtet, was das Zeug hält. Geht man vorbei, spürt man richtiggehend die Luft prickeln.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Krapfenwaldgasse 65-73Wien, 1190
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,20
Kinder € 2,10-
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!