Kunst Haus Wien

  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das KunstHausWien von Hunderwasser ist ein farbenfrohes Museum für Familien

Das KunstHausWien ist untrennbar mit seinem Schöpfer verbunden: Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2002). Das KunstHausWien ist Heimat für das Gesamtwerk von Hundertwasser und gilt als markantes architektonisches Aushängeschild von Wien.

Auf der Suche nach einem geeigneten Ausstellungsraum für seine Bilder, stieß Meister Hundertwasser auf die Häuser der ehemaligen Möbelfabrik der Gebrüder Thonet. Für die Umgestaltung in das KunstHausWien wurden die zwei Thonethäuser zusammengelegt und die Bausubstanz behutsam verändert. So entstand aus den nüchternen Fabriksgebäuden im 3. Wiener Gemeindebezirk ein aufsehenerregendes Museum mit farbigen Flächen, unregelmäßige Formen und begrüntem Dach, das unverkennbar die Handschrift von Hundertwasser trägt.

Seit der Eröffnung im Jahr 1991 beherbergt das KunstHausWien die weltweit einzige permanente Hundertwasser-Werkschau. Darüber hinaus hat sich das KunstHausWien mit wechselnden, internationalen Großausstellungen einen Namen gemacht.

Im Erdgeschoß sind neben Kasse und Garderobe auch ein Museumshop und ein kinderfreundliches CaféRestaurant mit wunderschönem Gastgarten untergebracht. In den beiden ersten Stockwerken des KunstHausWien wird ein Querschnitt durch Hundertwassers Werke geboten, die Malerei, Grafik, Tapisserien und Architekturmodelle umfassen. Der dritte und vierte Stock im KunstHausWien sind internationalen Wechselausstellungen vorbehalten.      

In Hundertwassers farbenfrohen Museum finden Familien moderne Kunst, die Kindern und Eltern Spaß macht. Kinder bekommen an der Kassa des KunstHausWien einen gratis Kiddy-Bag. In der "Überraschungstüte" für die jünsten KunstHausWien-BesucherInnen finden sich ein Regenbogenstift, Luftballons und ein Hundertwasserhaus zum Ausmalen. Die Kinder bekommen eine schwarz-weiß Vorlage der urspünglichen Fassade der Thonethäuser und gestalten mit bunten Farbstiften ihr ganz persönliches KunstHaus. Das fertige Werk können Kinder gleich direkt an der Kassa abgeben oder an das KunstHausWien schicken. Für ihre Mühe erhalten die Kinder ein kleines Dankeschön.

Zusätzlich bietet das KunstHausWien Spielführungen für Kinder-/Schulgruppen in der Hundertwasser-Ausstellung und in den Wechselauststellungen an. Auch befreundete Familien können gemeinsam eine Spielführung im KunstHausWien buchen. Darüber hinaus richtet das KunstHausWien bunte Geburtstagsfeste für Kinder aus.

Wo und wann

KONTAKT

KunsthausWien
T: +43 (0)1 7120495

ADRESSE

Untere Weissgerberstrasse 13
Wien, 1030
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Feb. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 12,-

Stand: Feb. 2023

Kinderalter

Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
11,256 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.59 km
Distanz: 0.59 km
Sa, 01 Apr bis Mo, 10 Apr
Distanz: 2.50 km
Sa, 15 Apr bis Sa, 15 Apr
Distanz: 5.25 km
So, 26 Mär bis So, 26 Mär
Distanz: 10.74 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.68 km
Distanz: 1.47 km
Distanz: 2.11 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!