- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Granatschlucht und GRANATIUM in Radenthein - „Auf den Spuren eines faszinierenden Edelsteins“
Kinder und Eltern erleben in der Granatschlucht und im Granatium in Radenthein die herrliche Naturlandschaft der Nockberge von einer ganz neuen Seite: Auf den Spuren alter Bergwerksleute werden die Familien in der Nockstadt in das Reich der Granat-Edelsteine entführt. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Bergbaustadt entfernt, finden Kinder und Eltern seit dem Jahre 2008 eine neue Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe und der Leidenschaft“.
Im Granatium erfahren die Familien alles Wissenswerte über die Granate und den Bergbau der Nockberge. Die Besonderheiten des Edelsteines sind neben der typischen tiefroten Farbe, seine Rhombendodekaeder-Form und seine Leuchtkraft. Viel zu erfahren gibt es auch über den einstigen Abbau und der Verwendung des begehrten „Bluatstropfen“, wie der Granat im Volksmund genannt wird.
Nach dem Besuch im Granatium in Radenthein gelangen die großen und kleinen Besucher in den Stollen, in dem die einzigartige Farbe des Steines eindrucksvoll inszeniert wird.
„Goldgräberstimmung“ entsteht schließlich am romantischen Kaninger Bach – in der Granatschlucht. Hier kann am Schürfgelände „live“ nach Granat-Steinen gesucht werden.
In der imposanten Kulisse dieser Naturschlucht wird man wahrhaftig in die Zeit des Granat-Abbaus Mitte des 19. Jahrhundert zurückversetzt: Das Rauschen des Baches und das Pochen, original rekonstruierter Granat-Mühlen vermischen sich mit dem Klopfen der Besucher, die Edelsteine aus dem Felsen lösen.
Die gefundenen Granatsteine können anschließend – je nach Wunsch – zu Schmucksteinen oder sonstigen Souvenirs verarbeitet werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Klammweg 10Radenthein, 9545
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,50
Kinder ab 6 J: € 7,-
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!