- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Wanderung zur Ruine Hohenburg, dem Wahrzeichen der Marktgemeinde Oberdrauburg
Ein gemütlicher Spaziergang für die ganze Familie ist die Wanderung zur Ruine Hohenburg. Kinder und Eltern wandern vom Ortszentrum in Oberdrauburg auf asphaltierten Wegen hinauf zur Burg Hohenburg. Nach ca. 20 bis 30 Minuten erreichen die Wanderer das Wahrzeichen der Marktgemeinde, das erstmals im Jahre 1375 urkundlich erwähnt wurde.
Von der Anhöhe am Rosenberg blicken die Kinder und Eltern über das schöne Tal, entdecken die Drauschleife und erleben Oberdrauburg aus der Vogelperspektive. Von der ehemaligen Wehrburg sind noch der viereckigen Grundmauern und der mächtige Burgfried, der einst als Wohnraum diente, vorhanden. Dieser war bereits Anfang des 20. Jahrhunderts eingestürzt und wurde von der Marktgemeinde Oberdrauburg liebevoll wieder errichtet bzw. restauriert.
Interessant ist auch, dass die Burg Hohenburg im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert wurde, da die Architektur sowohl Elemente aus der Renaissancezeit als auch gotische Merkmale aufweist.
Die Wanderung zur Ruine, die auch gerne für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird, ist auch mit dem Kinderwagen erreichbar.
Ausgangspunkt der Wanderung
Friedhof Oberdrauburg
Kombitipps in Oberdrauburg
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!