- Aussichtspunkt
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der volkskundlichen Sammlung auf Schloss Strassburg bewundern die Familien Exponate aus längst vergangenen Tagen
Kindern und Eltern werden durch die volkskundlichen Sammlungen aufSchloss Strassburg längst vergangene Tage wieder näher gebracht. Beim nostalgischen Rundgang durch die historischen Mauern entdecken die Familien Schaustücke, die Zeugen des schlichten bäuerlichen Lebens von anno dazumal sind. Neben bäuerlichen Geräten und interessantem Werkzeug können die Familien auch Möbelstücke und den Hausrat aus längst vergangenen Jahrhunderten bestaunen.
Im volkskundlichen Museum auf Schloss Straßburg, in der ehemaligen bischöflichen Residenz, beschäftigen sich die Familien mit der Geschichte des Gurktales. In sieben Räumen können sich die Kinder ein detailliertes Bild von den Lebensgewohnheiten und der Wohnsituationen in der Vergangenheit machen.
Neben der Sozialgeschichte wird in der attraktiven Dauerausstellung auch auf das Brauchtum und Volksfrömmigkeit eingegangen. Historische Trachten aus der Region ergänzen die Ausstellung. Auch eine Pfeifenausstellung mit ungefähr 700 Exponaten ist in die Volkskundliche Sammlung integriert.
Nähere Informationen zur volkskundlichen Sammlung im Schloss Straßburg erhalten die Familien unter der Telefonnummer +43 (0)4266 2375.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep 10:00-18:00
Stand: Mai.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder bis 15 J: frei
Stand: Mai.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgerecht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!